FHOUGHTS SCONCILCATION Qass, UV i KJ Book. 1 ■ A-- FRED. 3671 New > THOUGHTS ON RECONCILIATION invited and compiled by the SOCIAL AND SCIENTIFIC SOCIETY of NEW YORK in commemoration of the FIFTIETH ANNIVERSARY OF ITS FOUNDATION 1870-1920 JUBILEE COMMITTEE of the SOCIAL AND SCIENTIFIC SOCIETY of (Gesellig-JVissenschaftUcher Verein von New York) NEW YORK i 1 DR. OTTO GLOGAU, President SIEGISMUND R. BURSCH, Secretary DR. WM. POPCKE, First Vice-President LOUIS LEVINSON, Treasurer FRAU DR. JOHANNA GOLD, Second Vice-President MAX WIRTH, Recording Secretary DR. WM. FREUDENTHAL, Prestdait-elect TRUSTEES WM. W. ASCHER ROBERT KANN FRED. L. ENGEL FRIEDRICH MICHEL MAX ENGLER JOHANNES STENZEL ALFRED FUCHS RICHARD WINTERNITZ FRITZ WOLFSHEIMER PUBLICATION COMMITTEE FRIEDRICH MICHEL, Chairman and EStor DR. OTTO GLOGAU, President Social and Scentific Socety. ex-officio DR. WM. POPCKE S. R. BURSCH LOUIS LEVINSON FRITZ WOLFSHEIMER Gift ■AY ic tsm PREFACE IN the service of the trinity of HEART and HEAD and HAND humanity at large and the erstwhile enemy nations in particular must — ere long — be one again. The world has gone and is still going through an organic crisis! Will it safely pass through it? Millions of trembling and devout hands reach upward reverently and prayerfully to grasp the blood and tear-filled cup with which to quench the flame of artificially fanned hatred of brother nations. "Love thy neighbor as thyself" saith the Lord. Out of chaos a new and better humanity, an international morality must and will go forth to make lastingly true the divine command. In commemoration of its Fiftieth anniversary the SOCIAL and SCIENTIFIC SOCIETY of NEW YORK felt that it could not — true to its ethical endeavors — more fitly celebrate its golden jubilee than by inviting the leaders of international life and thought to answer the questions: "What and hoiv can the intellectuals of all countries contribute towards the reconciliation of the nations who opposed each other in the recent War, thereby leading the World to a lasting Brotherhood of Mankind?" May the readily and kindly offered replies contribute their mite toward the solution of the problem so close to our hearts. [3] &^^ r^ "^ Paul Appel Rector University of Pari Paris (France) (p.^'^ (It is necessary that the students, the truth seekers and the n constantly before them this thought: "Science must ever be in th< Liberty and Justice, never the servant of Oppression and Violence.") The Prayer-Gatherer DEHIND the throne of God, higher than all The Seraphim, stands Sandolphon, the tall Prayer-gatherer of the world. His mouth has never opened to a word: But in his hands grow mystic wreaths. Whenever from the heart of man, upcurled Like incense, rises a holy thought, or breathes A forgotten blessing. Nothing that has stirred The soul of man is lost; but like a bird. Wings through the isles of Heaven to the hands Of Sandolphon the Seraph, where he stands. Gathering the wreaths of human prayer. Behind the throne of God Omnipotent. In the unfading, timeless air of Heaven No wreath decays ; but at the golden throne Lies in the ecstasy or agony alone In which it was conceived and given. The saviours are the sufferers. There at the feet of God, still blooming stands the Cr Wreathed in Salvation. Each mystic flower wears The dew of human tears. And breathes of beauty, fresh As on the day when Christ gave of His flesh To save man's greatest loss. Here in this night of war. The unopened flowers, children that mothers bore Of their own bodies' blood And baptized in their fathers' gore . . . Each suffering child-heart blooms hke a bud. Opening its heart to agony in the hands Of Sandolphon the Seraph, where he stands. Gathering the prayers that rise from many lands, Up to the throne of God Omnipotent. Christ and the children! Out of their innocence Will rise the world's redemption, and the heart Of gold in the unfolding lily of world peace. ^ y^ --^^^^^K^J^^yCe^ (^'EST le President Wilson qui a formule a la face du monde les principes sur lesquels les peuples peuvent leur reconciliation. Ces principes bases sur le respect des engagements et sur I'honnetete des relations constituent la charte de la Societe des Nations. Les peuples civilises qui se rallieront a ces principes seront par la meme admis a faire partie de la Societe des Nations, et entre les differents peuples qui y sont adherents des rapports amicaux s'etabliront neces- sairement et naturellement. Ainsi done lorsque I'Allemagne et ses Allies, auxquels certainement votre question fait allusion, seront en- tres dans la Societe des Nations cette question recevra sa solution. Toutefois on ne peut oublier la mauvaise foi qui a regne dans le monde intellectuel allemand lors du manifeste des 93 et il cut ete souhaitable qu'au lendemain de la paix ces hommes eussent temoigne de leurs regrets et reconnu leur egarement. Vous vous etonnerez peut-etre. Monsieur, de la tenacile des nos sentiments frangais. Je ne doute pas cependant que si vous veniez dans notre pays et que vous parcouriez toute la contree quis'etend de Dunkerque a Belfort I'affreux spectacle des devastations et des mi- seres que nous a laissees la barbarie allemande vous ferait comprendre la persistance de notre indignation. ^^Co-^^-^^-^^^"^ Leon Bernard, Professor Acade Paris (France) (It was President Wilson who published to the world the principles on which the nations can bring about their reconciliation. These principles, based on a respect for agreements and on honesty in relationship, constitute the charter of the League of Nations. The civilized nations that wiU rally to these principles will thereby be admitted to the League of Nations, and between the various peoples who adhere to them, amicable relations will naturally and of necessity be estab- lished. Therefore, when Germany and her allies to whom your question undoubt- edly refers, shall have entered the League of Nations, your question will be an- swered. However, one can not forget the bad faith that flourished in the German intellectual world at the time of the manifesto of the 93, and it would have been desirable, shortly after the Peace, to hear from these people some expression of regret and acknowledgement of their misconduct. You will perhaps be astonished. Sir, at ■■'--' ' "" ity of French feelings. Meanwhile, I do not doubt that if ime to our land and went over the entire territory that extends from Dunkirk fort, the frightful spectacle of devastation and misery that German barbarity ft us would lead to an easy understanding of why our indignation persists.) P\IE Intellektuellen aller Lander konnen in der alltaglichen Wirk- lichkeit zur wahren Versohnung der sich im Kriege gegen- ijbergestandenen Volker und zur dauernden Verbriiderung der Menschheit beitragen, indem sie der historischen Wahrheit zum Siege verhelfen. Dann wird sich die Erkenntnis durchringen, dass die Ka- tastrophe mehr durch menschliche Schwache und Torheit als durch bosen Willen herbeigefiihrt wurde. Diese Erkenntnis wird es alien Beteiligten erleichtern, den alien Groll zu vergessen, der bisher den Wiederaufbau Europas verhindert hat. Der Gedanke der Solidari- tat der Interessen aller Volker ist allein imstande, die Leiden der Gegenwart zu heilen, die zu gross sind, um durch Einzelarbeit einer [S] Nation iiberwunden zu werden. In diesem Geiste muss der Volke bund reformiert werden, damit er seine hohe Aufgabe erfiillen kan Fiihrung und Gehorsam allein konnen uns vor dem Scheitern Untersinken retten und zum Ha fen ins gelobte Land steuern. i'i (The intellectuals of all countries can in every day reality contribute to the reconciliation of the countries that were enemies in the war and to a permanent fraternity of mankind, by helping along the victory of historical truth. Then the knowledge will come to prevail that the catastrophe was brought about more by human weakness and folly than by ill will. This knowledge will make it easier for all participants to forget the old rancor, which so far has always hindered the reconstruction of Europe. The idea of the solidarity of interests alone is capable of healing the wounds of the present, which are too great to be overcome by the individual work of one nation. In this spirit must the League of Nations be reformed, if it is to accomplish its high mission.) 7\^ EI \\ ege fiihren zum Weltfrieden und der Volkersersohnung: hochster Bildungsgrad, der Vater der Toleranz. Leider ist dieser Weg entmutigend lang. Der kiirzere ist — erschrecket nicht, ihr Satten! — der Internationale Sozialismus. Fort mit dem Vier- kiassensyslem ! Fort mit dem vier dutzend Nationaldiinkeln ! Fort mit dem Giiter- und Interessenunterschied ! Fort mit dem — halt! das geht nicht, das ware wdernatiirlich — nein, der Egoismus bleibl; er ist ein Teil unseres Ichs wie der Magen und die Eingeweide. Aber belehrt den Egoismus und seine schwarze Schwester "Unwssenheit", "Dummheit", diese Feuerschiirerin eines jeden Krieges und Massakers, dass im kooperativen \X irken der Arbeit Friichte ruhiger, sicherer und reichlicher zu geniessen sind als im angstlichen hiiten. bewachen oder gar raufen ! Diesem Rufe folgen heute schon Millionen; der Weg ist bereits beschritten. Opfer kostet es — einen Teil der Selbstandigkeit jedem ; einen Teil des iibermassigen Wohllebens etlichen. Aber unser Erd- planet ist ein Schiff auf schaurig-odem Meer: Ordnung, Organisation, ^^iLj/M T M Zeichen Schillers und Beethovens, in den Worten und Weisen des Schluss-Chores der Neunten Symphonie sollten langst alle Menschen Briider werden. Der grosste Dichter meiner engeren Heimat, Oester- reich, Grillparzer, hat Rudolf II. gleiche Wiinsche auf die Lippen gelegt : Ich hab' erdacht im Sinn mir einen Orden, Den nicht Geburt und nicht das Schwert verleiht, Und Friedensriiter soil die Schaar mir heissen. Die wahr ich aus den Besten aller Lander, Aus Mannern, die nicht dienstbar ihrem Selbst, Nein, ihrer Briider Not und bittrem Leiden : Auf dass sie, weithin durch die Welt zerstreut Entgegentreten femher jedem Zwst, Der Landergier und was sie nennen: Ehre, Durch alle Staaten sat die Christenheit Ein heimliches Gericht des offnen Rechts. . . Grillparzers Rudolf mit seinen getraumten Friedensrittem hat den dreissigjahrigen Krieg nicht aufgehalten, Schiller-Beethovens Lied an die Freunde wurde — wir hof fen nur zeitweilig — iiber- drohnt vom \X'affenlarm des \X'eltkrieges. Der ewige Friede wird auf Erden nie zu finden sein: Trost in alien Heimsuchungen, Heilung der argsten Wunden werden — mindestens voriibergehend — doch nur treue Diener und Wohltater der Menschheit, Apostel Schillers, [6] Beethovens und der Friedensritter Grillparzers bringen. ihren Spuren ! Folgen o^(C^/^^2^. ^ (In the sign of Schiller and Beethoven, in the words and the tune of the final chorus of the Ninth Symphony all men should have long ago been brothers. Grill- parzer, the greatest poet of my own closer fatherland, Austria, has made his Rudolf II. express similar sentiments; I have in my mind conceived a title Which neither birth nor power of sword bestows. And Knights of Peace I name the host of members That from the best men of all lands I chose : Men that are serving not their self as slaves. But serve their brothers' need and suffering ; So that they, spread afar through all the world, Henceforth in their inception wars oppose. And claims by greed of honor or of land inspired. Throughout all Christendom the cornerstone Of secret courts of open right is laid. Grillparzer's Rudolf with the Peace Knights of his dream did not prevent the Thirty Year's war. Schiller-Beethoven's Ode to Joy was — we hope — only tempor- arily drowned by the clash of weapons in the World War. Permanent peace will never be found on earth ; but consolation in all hardships, balm for the worst wounds, at least for the time being, will only the faithful servants of humanity, the apostles of Schiller and Beethoven and of Grillparzer's Knights of Peace offer. Let us follow their footsteps.) r^IE Intellektuellen konnten entscheidend wirken, wenn sie geeignete finanzielle Unterstiitzung fanden, und zwar an den richtigen Stellen. Denn natiirlich konnen nur Solche erfolgreich aufklaren, die mit ge- niigender Kenntnis aller Nationalkulturen einen ausreichenden Ueber- blick haben iiber den Anteil jedes Volkes an der Menscheit Arbeit. Wenn nur verhaltnismassig wenige Angelsachsen und noch viel weniger Franzosen sich einen richtigen Begriff von Deutschland machen, so darf man auch nicht glauben, dass es sehr viel besser damit in Deutsch- land bestellt sei, trotz des dort unendlich regeren Bestrebens, die Fremde zu lemen. Den besten Masstab liefert stets die allgemeine Literaturkenntnis. In der Londoner "Daily Mail" stand erbaulich zu lesen, die Deutschen hatten ausser Goethe nur einen bedeutenden Dichter erzeugt, den sie natiirlich deshalb misshandelten und aus- trieben, namlich Heine. Ueber solche Unwissenheit, die jeder Fran- zose ebenso nachlallen wiirde, lacht man aus vollem Halse, denn die Deutschen haben noch gar viele andere Bedeutende verkannt und misshandelt, sintemal bei ihnen geistige Werte so iiberreichlich immer vorhanden, dass das Angebot weit die Nachfrage iibersteigt. Gewiss kennt ein gebildeter Deutscher auslandische Literaturen etwas besser, doch mit grosser Einschrankung. So waren einst Dickens und Bulwer bei uns sehr popular, doch der grosse Thackeray blieb unbekannt, heut kennt man Shaw und Wilde, sonst nichts — ausser Kiplings "Dschungelbuch" — von der immerhin noch recht ansehnlichen Belletristik Englands. Ueber Zola und Maupassant kam die Kenntnis moderner franzosischer Literatur nicht hinaus, so wie man friiher nur G. Sand, Eugene Sue und von Hugo nur dessen schlechte Romane kannte. Das ungleich Wichtigere, namlich die Hohen- dichtung eines Volkes, kennt auch der Deutsche vom Ausland nur hochst mangelhaft. Fiir ihn besteht die englische Dichtung aus den Namen Shakespeare und Byron, von Tennyson weiss er, dass dieser ein oft rezitiertes "Enoch Arden" schrieb, von Wordworth und Keats kennt er nicht einmal die Namen. Lamartine, Musset, Chateaubriand, die Lyrik V. Hugos kennt er so wenig wie Leopardi, von d'Annunzio weiss er nur die Duse-Auffiihrungen. Tolstoi und Dostojewski waren lange schon in Russland beriihmt, als man bei uns einzig Turgenieff kannte. Dies Beispiel iibersetze man in alien anderen Gebiete, nicht nur Kiinste und Wissenschaften, wie denn die Ententegelehrten schlank- weg die deutsche Wissenschaft verleugnen, sondern auch besonders die Geschichte. 1 870 stellten Englander und Franzosen sich an, als ob hier ein "junges" Volk seine Grossmacht griindete. Tatsachlich ist Deutschland nachst Italien das iilteste Kulturland, das schon im zwolften Jahrhundert eine herrliche Nationalliteratur besass, wozu sich England erst Ende des sechzehnten und Frankreich im siebzehnten Jahrhundert aufschwang, dabei von einer Wohlhabenheit, die nur in Flandern und Norditalien ihres Gleichen hatte. Der deutsche Kaiser als "Herr der Christenheit" blieb die oberste Macht Europas sechs- hundert Jahre lang, selbst nach dem dreissigjahrigen Kriege blieben Oesterreich und Deutschland Hauptmachte. Leider fehlt es bisher an einer wirklichen Kultur- und Weltgeschichte. Wenn das von dem begabten BerHner Organisator Kirchhoff geplante Werk "Anteil der Nationen an der Kultur", an dem ich mich stark beteiligen wiirde, im Ausfiihrung kame, so ware dies ein grosser Schritt allgemeiner Annaherung. Auch wage ich zu hoffen, dass meine Neubearbeitung meiner Geschichte der englischen Literatur, amerikanische inbegriffen, ju jener Aussbhnung der Germanenvolker untereinander beitragen kviirde, in deren Perforzierung das Werk ausklingt. Vorerst aber erschweren die furchtbaren, unertraglichen Ver- laltnisse, die auch den Buchhandel lahmen, jede internationale An- lehnung solcher Art. Mit schonen Redensarten ist nichts getan, nur iverktatige Hiife der Deutschamerikaner kann etwas erreichen! Fiir jede geschaftliche Sache gibt es immer Geld, nie fiir Ideelles. Selbst Tiit Wohltatigkeitskollektionen fiir deutsche Kinder wird man der Allgemeinheit weniger niitzen, als mit Unterstiitzung der Geistes- irbeiter, wenn dies nicht planlos, sondem verniinftig erfolgt. Leider !;\veifle ich, dass man je etwas Fruchtbringendes nach dieser Richtung ;rleben wird. ^;^&^^ C^^^^i^t^t^-^.^^ (The intellectuals could act decisively, if they found the adequate financial .upport and at the right place. For naturally only those can successfully enlighten, vho beside a sufficient knowledge of all national cultures have a broad survey )f the share of each nation in the work of humanity. If only comparatively few \.nglo-Saxons and even fewer Frenchmen have a right idea of Germany, one loes not need to imagine that conditions are better in Germany, in spite )f the active endeavors to study what is foreign. The best example is the general mowledge of literature. In the London Daily Mail one could read that the Germans had produced only one prominent poet beside Goethe, and he was abused and exiled : Heine. One can laugh at such ignorance, which every Frenchman is likely to repeat, for the Germans have misunderstood and abused many others of their prominent men, intellectual values being so abundant with them that the supply always exceeds the demand. Certainly an educated German knows foreign literature somewhat better, though with some limitations. Thus Dickens and Bulwer were once very popular with us, but the great Thackeray remained un- known. Today we know Shaw and Wilde, otherwise nothing beside Kipling's Jungle Book of the quite respectable fiction of England. The knowledge of modem French letters does not go beyond Zola and Maupassant, just as formerly one knew only George Sand, Eugene Sue and of Hugo his poor novels alone. What is far more important, the higher poetry of the people, even the German knows very imperfectly as f^r as foreign literature is concerned. English poetry means for him Shakespeare and Byron, and of Tennyson he knows only the frequently recited Enoch Arden ; Wordsworth and Keats he knows only by name. Lamar- tine, Chateaubriand. Musset, the lyrics of Victor Hugo he knows as little as he does Leopardi; d'Annunzio he knows only through the Duse performances; Tolstoi and Dostojewski had long been famous in Russia when we knew only Turgenjew. These examples can be supplemented in all domains, not only of art and science; the scholars of the Entente simply deny German science, and especially history. In 1870 the French and the English behaved as if a "young*' people were about to establish itself as a great power. In reality Germany, next to Italy, has the oldest culture, having already in the 12th century had a splendid national literature, which England only attained towards the end of the 16th and France towards the I7th century. Germany's wealth also was equalled only by that of Flanders and of Northern Italy. The German emperor as "Lord of Christendom" was the supreme power in Europe for six hundred years; even after the Thirty Year's War Germany and Austria remained the principal powers. Unfortunately we have not yet a real history of culture and of the world. If the work planned by the gifted Berlin organizer Kirchhoff of which I am collaborator, were to be realized, that might become a great factor of mutual approach. I also dare to hope that the new revised edition of ray History of English Literature, including the American, may contribute to that reconciliation of the Germanic nations, the prospective realization of which is the final note of the work. The terrible, unendurable conditions that paralyze the book production for the time being render every international approach of this kind difficult. Beautiful phrases are of no avail ; only the active help of the German-Americans can accom- plish it. For every business scheme there is always money, never for ideal things. Even by charity collections for German children less will be accomplished for the general good than by support of the intellectual workers, if this is done not aim- lessly, but reasonably. Unfortunately I doubt that we shall ever see anything of thi- r^EM Gesellig-Wissenschaftlichen Verein meine Gliickwiinsche zu seiner langen, erspriesslichen Tatigkeit. So lange das Leben der Menschheit auf Hass und Unterdriickung aufgebaut ist. sind Volkerfreundschaft und innerer Friede unmoglich. [8] Wer dieses erkannt hat, kann durch furchtlose Vertretung seiner Denkweise, auch wenn sie der herrschenden Meinung zuwider lauft, sein Scherflein zur Gesundung der Menschheit beitragen. , Columbia Uni. JaZL^ I ET them practice their brotherhood, there is preaching to Ithaca, N. V ^-Z^^. f^ EORGE Meredith in his poem "The Empty Purse" says: "Keep ^^ the young generations in hail and bequeath them no tumbled house." He calls this the cry of the conscience of life. Our duty as intellectual workers is to spread real knowledge of facts and to promote a true perspective in the study of their interconnections. When sympathy is guided by right reasoning, the conscience of hu- manity may be trusted to moralize the solution of international P''°'^'^'"'- Hugh Chisholm London (England) Editor Encyclopaedia Brittannica T F we pursue the policy of getting really acquainted with one ; and then playing the neighbor, we shall find, first, that the another playing the neighbor, we shall find, first, that there is so much good in men who are unlike us that we can trust them ; and, second, we shall demonstrate to them that we also can be trusted. This attitude will naturally reflect itself in legislation and adminis- tration. In short, the fundamental, ethical principle is rather simple — so simple that we tend to overlook it, while hunting for far-fetched remedies for existing evils. George A. Coe New York, N. y. Union Theological Seminary 7WISCHEN uns sei Wahrheit. — Das gilt im Leben des Einzelnen ebenso wie im Leben der Volker. Die Zeit gegenseitiger Bearg- wohnung und Missverstandnisse vor dem Kriege und wahrend des Krieges muss der Ueberzeugung von der Notwendigkeit einer grossen Arbeitsgemeinschaft der Nationen weichen, dem Willen zur gemein- samen Wiederaufrichtung. Die Not der Zeit hiiben und driiben wird den Gedanken fest verankern. Und der Einzelne in der Wirk- lichkeit des Alltags? Er nehme den Gedanken voll in sich auf und lasse ihn wie ein Leitmotiv hineinklingen in seine Tagesarbeit. Wenn dann die Ringe der einzelnen Arbeitszentren diesseits und jenseits des Ozeans zusammentreffen, dann werden sie sich vereinigen und ver- starken. Wenn der Ton der Gesinnung hier und dort klar und rein ist, dann gibt es eine voile Harmonie. Das ist der Eindruck, den ich aus den Verhandlungen im Friihjahr dieses Jahres gewonnen habe. Moge unser Zusammenschluss zu ge- meinsamer Arbeit auf dem Gebiete des volkerverbindenden Verkehrs den Auftakt bilden zu dauemder Zusammenarbeit unserer beiden Nationen ! ral Dii Hamburg-Ar (Between us be truth. That is true of the life of the individual as also of the life of nations. The period of mutual suspicion and misunderstanding before and during the war must be followed by the conviction that the most urgent necessity is to form a great community of nations for the purpose of work. The hard times here and abroad will make that idea strike root. And the individual in every day reality? Let him grasp that idea fully and make it the Leitmotiv sounding through his daily work. When the circles of the individual labor centers here and on the other side then meet, they will unite and grow in strength. When the sentiment here and there strikes a clear and pure note, there will be a full harmony. That is the impression that I have gained from the deliberations earned on this year. May we combine for c binds the nations together and cooperation of our two nations.) DELIEVE in the Lord Jesus Christ, and reduce his teachings to practice. ^J^f^-^ ^^^^ DY uniting with the International Socialist Movement in educating and organizing the masses for the purpose of socializing industry and thereby laying the economic foundation for the brotherhood of the race. T.rr. H,,„P. InH_ EUGENE V. DEBS T ASST uns gem einander lausche innerst grenzenlos gesellt, Sinn und Seele liebreich tauschen. so wird kleine grosse Welt. '\_^<^<>d-M-'£-'^--< l^ENNEN sich die Volker gegenseitig? Wissen Sie von einander was ist? Wir haben es bis zu diesem Kriege in gewissem Umfange ange- nommen ; es war nicht wahr. So war es ein leichtes, die seelischen und geistigen Beziehungen zu vergiften. Und wie lange und stark dieses Gift iiberall nachwirkt, wir erleben es heute. Will man dah;r die mir gestellte Frage fiir Ihr Souvenir Album beantworten, so gilt es zunachst die obigen beiden Fragezeichen zu beseitigen. Ihr Verein hat darin eine prachvolle Aufgabe und eine hervor- ragend giinstige Stellung. Es kann nicht fehlen, dass wenn zwei so gewaltige Nationen wie die Nordamerikaner und die Deutschen sich erst richtig und wirklich kennen, das Ergebnis eine Erhbhung und Starkung der gegenseitigen Achtung sein wird. Achtung aber ist die Vorausbedingung fiir Versohnung und Verbriiderung. Die Schatzung fiir die sittlichen und ethischen Werte ist in einer mehr als je rein materiell gerichteten Welt stark hinter eine opportu- nistische Auffassung und iibermassige Bewertung der Technik und des Reichtums zuriickgeriickt. Die Intellektuellen aller Lander konnen der Versohnung und Ver- briiderung nicht besser dienen, als wenn sie in ihrem eigenen Lande fiir die ewigen Werte fechten. Dr. Dr«NBURG 0^ /Q ^ ^^ Late Secretary of Finance /^"fffl ih( J^A, ^_ ^ ^ > ^^^^ Member of the Reichstag C/0 i'^Q-^yX.^^y^ ^Ot^-^-^U^^ , Berlin ^Germany) r (Do the nations know or We had accepted it up to th it was easy to poison the sp how strong tha.t poison acts. find its reply ther? Do they know of one another what is? r to a certain degree ; it was not true. Hence and intellectual relations. And how long and xperience to-day. If the question asked of me lir album, one must first eliminate those two ty h^s a wonderful opportunity and a most prominent and favorable position. There is no doubt that when two such powerful nations as the North American and the German really and truly come to know each other, that the result will be to heighten and. strengthen their mutual esteem. Esteem is the condition upon which reconciliation and brotherhood rests. The esteem of moral and ethical values has fallen behind in a more and more materially in- clined world and an opportunistic conception of technic and wealth. The intel- lectuals of all countries can contribute to their reconciliation and their brother- hood no better than by fighting for the eternal values in their own countries.) r)ER wichtigste Beitrag der Intellektuellen zur Versohnung der Volker und zur dauernden Verbriiderung der Menschheit liegt, meiner Meinung, in ihren wissenschaftlichen und kiinstlerischen Schopfungen, weil diese den Menschengeist iiber die personlichen und national-egoistischen Ziele erheben. Die Konzentration der Krafte auf jene Fragen und Ziele, die alien geistigen Menschen gemeinsam sind, erzeugt ganz von selbst ein Gefiihl von Kameradschaft, das die wahren Gelehrten und Kiinstler aller Lander stets wieder zusammen- [10] fiihren mtiss, wenn es auch unvermeidlich ist, dass die weniger gross- herzigen und selbstandigen Naturen unter ihnen durch politische und andere Leidenschaften zeitweise entzweit werden. Die Intellektuellen sollten nie miide werden, die Internationalitat der schonsten Besitz- tiimer der Menschen zu betonen, niemals aber sollten ihre Korporatio- nen sich dazu hergeben, durch offentliche Erklarungen oder sonstige Schritte in der Oeffentlichkeit den politischen LeidenschaftenVorschub zu leisten. Endlich mochte ich bemerken, dass es nach meiner Ansicht fiir die Versohnung der Volker von Werte ware, wenn junge Studenten und Kiinstler in grosserem Unfange als bisher im ehemals feindlichen Auslande studieren wiirden. Das unmittelbare Erleben wirkt am starksten den verhangnisvollen Ideologien entgegen, die sich unter dem Einfluss des Weltkrieges in den Gehirnen festgesetzt haben. B"l;n^G^e'rman;'5 l^ "Lrv^tei^.. (The most valuable contributic manent fraternity of mankind is artistic creations, because they rai aims of a selfish character. Co reconciliation of the nations and a per- pinion contained in their scientific and uman mind above personal and national all people of intellect, produces quite naturally a feeling of com- radeship, which is bound always to re-unite the true scholars and artists of all countries, though it is inevitable that the less great-hearted and less independent among them will always be temporarily estranged by political and other passions. The intellectuals should never weary of emphasizing the intemationality of man- kind's most beautiful treasures and their corporations should never stoop to foster political passions by public declarations or other demonstrations. Finally I would remark, that in my opinion it would be of value for the reconciliation of the na- tions if young students and artists were to study to greater extent than heretofore in what were enemy countries before. Direct experience counteracts more effec- tively those fatal ideologies which under the influence of the World War have taken root in the brains.) WOHLWOLLENDES VerstSndnis war und ist und bleibt die Grundlage glucklichen und gedeihlichen Mit- und Neben- einanderlebens sowohl im engsten Kreis der Familie, als auch bei den erweiterten Verhaltnissen einer grosseren Oris- und Stammesgemein- schaft. Wohlwollendes Verstandnis fiir einander muss auch wieder an die Stelle des blinden Masses und des abweisenden Misstrauens der noch unversohnten Volker treten, die den furchtbaren Ringkampf des grossen Weltkrieges gegeneinander ausgefochten haben. Der masslosen Rachgier, welche noch immer auf vollige Vemichtung des Feindes ausgeht, und der schnoden Gewinnsucht, die den ehrenvoll unterlegenen Gegner bis aufs Blut auszusaugen trachtet, kann nur Einhalt geboten werden, wenn das Gewissen der Nationen und ihr Herz wieder erwacht zu der Erkenntnis, dass allein die Liebe, die Liebe, die von oben stammt, aus den Gefilden des gottlichen Lichtes, der verfinsterten Menschheit neu den Weg zu freien Hohen er- schliessen kann, wogegen die aus den unteren Reichen stammenden Machte der Bosheit, der Verleumdung und der Liige sie voUends in den Abgrund der Holle stiirzen werden. Diese Liebe und jenes Ver- standnis wieder herbeizufiihren, mit alien verfiigbaren Mitteln kraf- tigen, heben und pflegen zu helfen, sollte jetzt die nachste und wichtigste Aufgabe fiir alle Edeldenkenden im Kreis der Volker sein. Diese Liebe und jenes Verstandnis betatige jeder von ihnen zuforderst in seinem eigenen Verhalten, durch das dann von selbst auch andere fiir die gleiche hohe Gesinnung gewonnen werden. AUes Grosse und Gute birgt in sich eine machtig fortziindende Werbekraft. Die Vor- nehmsten und Besten aller Nationen in der Welt sind berufen, heute mehr als je berufen, Zeugnis dafiir abzulegen, dass auch im Zu- sammen- und Miteinanderleben der Volker, wie bei dem der Einzel- menschen, Geben seliger ist als Nehmen und dass auch fiir die Be- ziehungen der Nationen untereinander das Wort seine Geltung haben kann und haben soil: "Liebe Gott iiber alles und deinen Nachsten wie dich selbst!" EiN ELSASSISCHER DiCHTER Poet >, is and remains the foundation of happy and e another in the narrow circle of the family as larger local or racial community. Sympathetic [11] understanding of one another must also take the place of blind hatred and repel- lent distrust among the still unreconciled nations who fought out the terrible struggle of the great World War. The boundless lust for vengeance which still aims at complete annihilation of the enemy and the low greed which would drain the honorably defeated enemy to the last drop of blood, can be stemmed, when the conscience of the nations and their hearts awaken to the knowledge that only love, that love which comes from the realm of divine light, can show gloom-stricken humanity the road to the free heights; while the powers of malice, slander and falsehood, coming from the lower regions will inevitably plunge it into the abyss of hell. To bring about this love and this understanding, to strengthen it with all means available, to nurse and foster it, should be the first and most important mission of all noble-minded in the circle of nations. This love and this under- standing every one among them should practise according to his power and the example will win others over to the same high mission. All genuine greatness and goodnes is forcefully effective in winning recruits. The noblest and the best of all nations in the world are chosen today, more than ever before, to bear testi- mony, that in the community and cooperation of nations as in the life of the indi- vidual it is more blessed to give than to receive and that in the relations of nations among one another, the truth also prevails: Love God above all and thy fellow as thyself.) OTTO ERNST /V RBEITEN wie bisher. Jedem Kranken, wes Standes und Landes er auch sei, nach bestem Wissen und Gewissen helfen; jedem Lernenden den reichen Schatz seiner Erfahrungen, sein ganzes Wissen zur X'erfiigung stellen und in der Wissenschaft die Wahrheit suchen, ehrlich und mit heissem Bemiihen — sie dient nicht den Einzelnen — sie dient der Menschheit. Diese Erkenntnis unserer Ziele, die uns immer als Ideal vorschweben, wird hoffentlich bald auch unseren Gegnern von gestern dammem, sie werden uns verstehen lernen und damit den ersten Schritt getan haben, der notwendig ist, wenn eine Versohnung zustande kommen soil ! Wk'n (Austria) """'^ PrOF. Dr. A. V. ElSELSBERG (Work as before. Help every invalid with your full knowledge and with abso- lute conscientiousness regardless to what caste or country he belongs. Place at the disposal of every learner the rich treasure of your experience and all your knowledge. In science seek the truth, honestly and ardently; it does not serve any individual ; it belongs to mankind. This consciousness of our aims, ever before us as an ideal, will, let us hope, soon also dawn upon our opponents of yester- day; they will learn to understand us and thus will the first step be taken which is necessary, if a reconciliation is to take place.) (No German of 1 before everything el; have that, shall we r^IE Inteilektuelien aller Lander konnen zur gegenseitigen Verstan- digung friiherer Gegner am besten vvirken, wenn sie die eigen- tiimliche Art und die eigentiimliche Lage der verschiedenen Volker zu moglichst klarer und moglichst eindringlicher Vergegenwiirtigung bringen ; ohne ein griindliches Sichverstehen ist eine voile Achtung und eine echte Liebe unmoglich. Wir Deutschen batten besonders da- runter zu leiden, dass man uns nur von draussen betrachtete und sich nicht in die Grundkrafte unseres Lebens und Strebens zu versetzen ver- mochte; an keinem Volk ist in dieser Hinsicht so vie! gesiindigt worden ais am deutschen Volk. Rudolf Eucken, Professor University of Jena J f^Lcd^iP OucJ^e^TL/ Jena (Germany) 7 (The intellectuals of all lands can best contribute to the mutual understanding of former opponents if they will persistently endeavor to bring about a thorough realization of the peculiar elements and difficulties confronting- the various peoples, without a sound understanding of one another it would be impossible to engender full respect and real liking. We Germans in parti< were judged by external appearances and derlying forces of our lives and endeavors- in this respect, as the German.) r^IE Intellektuellen aller Lander konnen am besten dadurch fiir die Verstandigung derVolker arbeiten,dass sie bei alien Konflikten der Interessen und der Selbstgefiihle stets ein Asyl der Objektivitat bleiben und den selbstlosen Wiilen zur Wahrheit und zur nationalen Selbst- erkenntnis iiber alien kollektiven Leidenschaften triumphieren lassen. Dadurch allein werden sie den Beweis erbringen, dass die wahre wissenschaftliche Gesinnung und die echte wissenschaftliche Disziplin des Urteils wirkliche Wurzeln in ihrem Wiilen geschlagen hat und sie werden durch solches Beispiei mehr Achtung vor der Wissenschaft und mehr Vkissenschaftlichen Geist in der Welt verbreiten, als es durch alle popularen Vortrage geschehen kann. Prof. Fr. W. Foerster Zurich (Switzerland) Leader of Ethical Culture Movement in Germany (The intellectuals of all countries can best among the various nations, if in all conflicts of ways remain firm on the platform of objectivity : uthfulness and national self-knowledge to triumph over collective passions. .Only this way can they bring proof that the true scientific attitude and the true :ientific discipline of judgment have really taken root in their will and by such sample they will instil respect for science and spread the scientific spirit in the T E Marechal Foch a bien regu votre lettre du 8 Octobre. II me charge de vous exprimer ses regrets de ne pouvoir, en rai- son de ses occupations, repondre aux nombreuses demandes d'articles qui lui parviennent. Veuillez agreer. Monsieur, I'assurance de ma consideration la plus distinguee. L. HOPITAL Paris (France) Ordinance Officer to Marshall Foch r\IE Intellektuellen der ganzen Welt sollten sich, meiner Ansicht nach, zu einem intemationalen Kern des ethischen Sozialismus stramm organisieren und einen dauerhaften Frieden erstreben, worin alle Staaten ihre bisherige absolute Souveranitat einem supranationalen sozial-demokratischen Weltvolkerbund unterordnen wiirden. Dr. a. Forell, Professor University of Berne ^g^^^^ (The intellectuals of the international nucleus of ethii all states subordinating theii vorld should in my opinion firmly organize into an al socialism and aspire towards a permanent peace, heretofore absolute sovereignty to a supemational lie world's nations.) T M Jahre 1 790 haben die Revoluzionare in Paris noch glauben konnen, mit der Abschaffung des feudalen Konigtums und mit einer feierlichen Pose die Menschenverbriiderung erklaren zu konnen. Die Erkenntnis haben wir unverlierbar gewonnen, dass Kulturideale und [13: Ideologien auf festen Boden der wirtschaftlichen Realitiit fussen. Die dauemde Verbriiderung der Menschheit ist das messianische Zi'el; vvir aber stehen noch in sehr raenschlichen Anfangen. Jeder Zeit wird ihre Kulturverfassung von ihrer Wirtschaftsverfassung gesetzt. Jede Zeit hat daher ihr eigenes Kulturziel. Wir, die wir am Anfang des Anfangs stehen, miissen den Mut aufbringen, die Voraussetzung aller Voraussetzungen zu erfiillen, wenn wir auch damach brennen das , hehre Ende mit eigenen Augen zu schauen. Wir diirfen uns nicht schamen die undankbare Aufgabe auf uns zu nehmen, die Kultur- voraussetzungen zu schaffen, damit eine Generation kommen kann, die die Schaffung einer Kultur als ihre Aufgabe betrachten kann. Die Menschenkultur, das ist die Verbriiderung der Nationen, die Einswerdung der Massen in Wille und Geist: das ist das Ziel. Was aber ist die Voraussetzung, welches ist der Weg? Vorausselzung ist die hungerlose Menschheit; Weg ist der Krieg gegen das soziale Elend. Die Intellektuellen aller Lander haben die Pflicht, Fiihrer in diesem Feldzug zu sein. Sie miissen das Leid der Massen wie Briider auf sich nehmen, die Massen und ihr dunkles Streben verstehen und erhellen, dann werden die Massen, befreit von der Zuchtpeitsche des ver- tierenden Hungers, befreit von der Angst vor Not, gefiihrt von den im Leid bewahrten mitfiihlenden Fiihrern, reif werden zur Empfangnis des Wortes: Mensch. Das Ziel wird erreicht sein. Die Intellektuellen der Welt k'onnten zum Ceneralstah des heiligen Krieges gegen das Elend werden. Manner des freien Ceistes voran! ^t lhuiMJ^Yie<^ _ (In the year 1790 the revolutionaries of Paris could still believe and with solemn pose declare that the abohtion of feudal royalty would bring about a brotherhood of mankind. We have gained the knowledge, never again to be lost, that ideals of culture and ideologies are based upon the firm _ foundation of eco- nomic reality. The permanent brotherhood of man is a Messianic goal : and we are still very human beginn the last final aim. We, courage to fulfill the co sublime end with our o ungrateful task to crea it their task 9. In every period the economic i has its own cultural aim; first i vho are at the beginning of begini lition of all conditions, though we 1 eyes. We must not be ashamed cultural conditions, that a later culture. The culture of hum the brothe hood of nations, unification of the masses is the will of the spirit. That the goal. And what is the condition, what is the road to it? The condition is a humanity that knows not hunger. The road is war upon social misery. The duty of the intellectuals of all countries is to be leaders in this campaign. They must take the suffering of the masses upon them like brothers ; they must understand and enlighten the masses in their vague aspirations; then the masses, freed from the lash of bestializing hunger, freed from, fear of want, led by sympathetic leaders, men tried in suffering, will become ripe for the umler- standing of the term; man. Then the goal will be reached. The intellectuals of the world could become the general staff in the sacred war against misery. Men of the free spirit — forward!) A LL mein Interesse ist seitjahrzehnten aufslndividualpsychologische gerichtet und vom Sozialen und Politischen abgewandt gewesen. Es will mir nur scheinen, dass die Intellektuellen — sowie sie am wenigsten an der Volkerverfeindung Schuld gewesen sind — so auch am wenigsten zum Schwinden derselben beitragen konnen. Denn die Intellektuellen haben wenig Einfluss auf die Masse, sie finden kein Gehor bei ihr. Zum Gliick sind die Massen wandelbar, ihre Leiden- schaften verfliegen, man muss es mit Geduld abwarten. Die Intellek- tuellen aber konnen zum Gliick einer besseren Zukunft durch Einzel- arbeit beitragen, indem jeder die Beschrankungen und Vorurteile der eigenen Person mit unerbittlicher Wahrheitsliebe erforscht und be- kampft. . (Au (You did me a great honor by submitting to me the question which you have so much at heart. But you also embarrass me greatly, because I feel incompetent to give you a satisfactory reply. All my interest has for years been devoted to individual psychology and has ignored the social and political. It only seems to me that the intellectuals— inasmuch as they were least guilty of the hostility among the nations — can also contribute least to its abolition. For the intellec- [14] tuals have little influence upon the mass, ately the masses are changeable ; their ], to wait patiently. But the intellectuals better future by individual work, if each investigates and fights his own limitatio :h does not listen to them. Fortun- is spend themselves ; one only has contribute to the happiness of a very one with absolute truthfulness d prejudices.) r^ER Herr Feldmarschall von Hindenburg bedauert sehr, der dor- tigen Aufforderung nicht entsprechen zu konnen, weil seine Zeit anderweitig bereits auf das Aeusserste beansprucht ist. Jordan Hannover (Germany) Secretary to Fieldmarshall Hindenburg r^IE Intellektuellen aller Lander konnen zur Versohnung der sich im Kriege gegeniibergestandenen Volker nur dadurch beitragen, wenn sie sich vorbehaltlos und bedingungslos zum Kommunismus be- kennen. (The intellectuals of all cour nations that were enemies in the ditionally communism.) ily, if they accept absolutely and I I I AM directed by His Excellency, Sir Auckland Geddes, to ac- *- knowledge the receipt of your communication of September 21st, asking for a contribution from him for your Souvenir Album. His Excellency would have liked very much to have complied with your request, but feels that his prominent public position, as British Ambassador to the United States of America, makes it im- possible for him to do so. His Excellency is entirely in sympathy with the avowed object of your Society — the spreading of the Gospel of the Brotherhood of Man, and I am to convey to you his sincere appreciation of the honor you have done him in inviting him to contribute to your Album. j Yours very truly, 1 A. P. Graves I Washington, D. C. Secretary of the British Embassy 'T'HE intellectuals, first among all classes of peoples in all lands, should be the ones to understand most clearly the ideal of brother- hood and contribute most effectively toward the reconciliation of hostile peoples. For it is the intellectuals who live in that realm of the mind and spirit which knows no border lines and can properly feel no nationalistic pride and prejudice. The fields of science, phil- osophy, art, literature, music — these are all far above the battles of contending nations and those who move in such realms should live ever in accord. The intellectuals can first serve this great cause of reconciliation and peace by themselves binding a compact of fraternal allegiance which should be able to resist the strongest pressure of hostile govern- ments. Now, while the memories of the late war still bum within our hearts, they should do repentance for the hatred that divided them in this struggle and join hands and hearts in a new bond of life. Such an organization as "Clarte" has already pointed the way. Secondly, the intellectuals can utilize the intellectual and spiritual leadership, which is theirs by right of genius and training, to lead the people above and beyond the contentions which divide them and bring them at intervals into war. Every artist, writer and scientist should resolve henceforth to speak no word that shall arouse one nation against another but always so to teach mankind that they shall understand the ways of peace. [15] Further, the intellectuals of all lands can join hands with labor which at this present moment constitutes the one self-conscious organ- ization which has within its control power capable of matching the power exercised by governments. The intellectuals should under- stand and proclaim that brain workers like hand workers are toilers and that their interests are therefore one with those who labor in mines, in factories, on railroads, and on ships upon the sea. Once this alliance of brain and hand is achieved in conscious fidelity to peace, wars will forevermore become a thing of the hated past. John Haynes Holmes The Community Church New York, N. Y. ^\^&^^S^_^^^.^^_^ ■"TO bring back the blessings of good will to a disordered and lacer- ated world, I know of no way except for each of us to begin at home. Casting out from our hearts all impersonal hate, and to think of each man and woman as human beings without regard to race, nationality or political relations. fe),v,v.C<^ /^Xi^nJ^^^y^^^^:^-^^- A UF die Umfrage des Gesellig-Wissenschaftlichen Vereins erwidere ^^ ich: Diese Frage scheint mir in ihrer abstrakten Allgemeinheit zu umfanglich gestellt zu sein, als dass eine wirklich befriedigende und fruchtbringende Antwort auf sie iiberhaupt in der Moglichkeit lage. Wohl aber diirfte der eine oder andere der Angefragten in der Lage sein, sie korrekt-sachlich von sich selbst aus zu beantworten, und das will ich im folgenden versuchen: Mitten im Kriege, im Sommer 1916, edierte der bekannte Insel- Verlag das 336 Grossfolioseiten starke Fragment meines "Phantasus". Aus den mir bekannten Urteilen iiber das Werk zitiere ich einige: "Gewiss ist, dass einer spateren Zukunft das Werk als der lyrische Niederschlag unserer naturwissenschaftlichen Epoche erscheinen muss, nicht anders, als wir etwa in der Divina Comedia die Welt des Mittel- alters krystallisiert finden." "Ich bewundere den Phantasus-Dichter. Mit kiihnem Phantasie- flug, mit weltUberwindendem Humor, mit himmelstiirmender, den Ossa auf den Pelion gipfelnder Form hat er ein Werk geschaffen, das in der lyrischen Dichtung aller Zeiten ohne Genossen dasteht". "Es ist nicht an der Zeit, die Melodie von dem Dachstubenelend des Dichters herzuleiern ; aber nicht miide werden soil man immer wieder darauf hinzuweisen, damit die Befreiung des Dichters aus den Polypenarmen materieller Not eine der ersten Taten des Friedens sei. Denn nach ihm werden wir hoffentlich fijr unsere Grossen keine Nobelpreise mehr brauchen." "Hoffentlich" — wie sehr und wie bitter ich iiber diese letzten Worte lachelte schon damals, brauche ich wohl kaum hinzufiigen? Soil nun dieses Werk, das, voUendet, als Wahrzeichen deulschen Geistes von deutscher Seite aus mehr "zur wahren Versohnung der sich im Kriege gegeniiber gestandenen Volker und zur dauernden Verbriiderung der Menschheit beitragen" wiirde, als hundert oder meinethalben auch tausend "Intellektuelle aller Lander in der all- taglichen Wirklichkeit", weil nichts, wie die Geschichte aller Kultur uns lehrt und beweist, von Volk zu Volk eine starkere und dauerndere Briicke des Verstiindnisses und der Verstandigung zu bauen befahigt ist, als eine grosse Tat der Kunst — soil nun, frage ich, main Werk, iiber dessen im Druck bereits vorliegendes und erstes Drittel ich zu den eben schon angefiihrten offentlichen Urteilen noch dutzende von weiteren hersetzen konnte, die noch klingender und enthusiastischer lauten, soil nun mein Werk, "dieses unvergangliche Dokument", "dieses unbestreitbar und unwiderleglich iiberhaupt Neueste, was jemals ein dichterisches Genie, und das alles aus seiner ureigensten. [16] eleitientarsten Erkenntniskraft heraus geschaffen hat", "das Hochste, was an Lyrik geleistet werden konnte". Fragment und Bruchstuck, als das ich es damals herausgegeben hatte, bleiben? Funfzig deutsche Manner in Amerika geniigten, urn mir mit einem verhaltnismassig geringem Opfer den Abschluss meines Werkes zu sichern, an dem ich sonst, angesichts unserer heutigen deutschen Zu- stande, nicht mehr denken diirfte! Sollte der Gesellig-Wissenschafthche Verein mir im tieferen Sinne seiner Umfrage zur Verwirklichung meines Planes behilflich sein, dann besteht fiir mich kein Zweifel: die erforderliche Fiinfzigzahl deutscher Manner wiirde sich finden und damit unserem Volke ein Werk gesichert sein, das nicht bios unserem Volke, sondern auch der Nachwelt gesichert zu haben, jedem einzelnen dieser funfzig das dauernde Bewusstsein einer edelsten Befriedigung gewahren wiirde. Bezijglich Einzelheiten der Subskription bitte ich, sich mit Professor Dr. Eduard Lessing, Urbana, University of Illinois in Verbindung zu setzen. Noch ware es Zeit, das Ailerbitterste von mir abzuwenden. In meiner Antwort auf Ihre Umfrage gab ich die Moglichkeit an, wie mir, im tieferen Sinne Ihrer Umfrage selbst, als Mensch rvie als Kiinsiler geholfen Tverden Ifonnie. Werden Sie es tun? C/ffyiAP^o 4^ \Y/AS und wie konnen die Intellektuellen aller Lander in der all- taglichen Wirklichkeit zur wahren Versohnung der sich im Kriege gegeniibergestandenen Volker und zur dauernden Verbriide- rung der Menschheit beilragen? Nachdem ich drei Kriege in Europa, 1 866 aus unmittelbarer Nahe, 1870 als Sanitar aktiv und 1914 hier in Deutschland und in Amerika unter McKinley's Prasidentschaft, dortselbst miterlebt habe, bin ich zu der Ueberzeugung gelangt, dass alle diese Kriege drei gieichen Grundiibeln entsprungen sind: dem Mililarismus, dem I mperialismus und Crosskapilalismus, die eine eng zusammenhangende Trias bilden, wobei es gleichgiitig ist, ob der letztgenannte Kohienbergwerke oder Petroleumquellen, Baumwolle oder Tabakgebiete beherrschl, oder endlich Gold- und Diamantenfelder. Der Kampf gegen die genannten drei Machtfaktoren scheint mir fiir absehbare Zeit aussichtslos, weil sie die Tagespresse beherrschen. Auch ist die gegenwartige Generation in einer geistigen und sittlichen Verfassung, die sie fiir bessere Einsicht aufnahmsunfahig macht, wenngleich — wenigstens in Deutschland — momentan eine allgemeine Abneigung gegen den Militardienst in weiten Volksschichten besteht. Wir miissen daher, wenn wir den Volkerfrieden erreichen und die ganze Menschheit versohnen wollen, mil unserer Jugend, und zrvar schon auf der Schulbanl( heginnen, denn wer die Jugend hat, hat auch die Zukunft. Wir Pazifisten miissen die Schule erobem und zur "Einheiisschule" umformen, fiir die wir jetzt in Deutschland kampfen; eine Schule, in der Kinder allcr Ceselhchaftsschichten unlerschiedslos den gieichen Unterrichl geniessen, bis, nach einem gewissen Alter, die Befahigten und Minderbegabten naturgemass die geistige Trennungs- zone erreicht haben. Bis dahin wiirde aber auch die auf der Schul- bank bereits beginnende soziale Trennung der gieichalterigen Gene- ration nicht mehr zu solcher gegenseitigen Entfremdung fiihren konnen, wie bis zum Kriegsausbruch der Fall war. Die ,, Einheiis- schule" muss bei alien kriegsbeteiligt gewesenen Volkern eingefiihrt werden. Der Unterrichtsinhalt muss zugunsten der sitllichen Er- ziehung der Jugend derart umgestaltet werden, dass diese an erster und die geistige an zweiter Stelle steht. Dieses Postulat ist das Ergebnis einer 50 jahrigen Erfahrung aus Friedens- und Kriegszeiten, aus einer fast 36 jahrigen Berufstatigkeit unter alien Gesellschafts- klassen, mit Ausnahme der hochststehenden und alleinherrschenden. [17] Nachst der Erziehung zum Allruism. solllen an der Einheitsschule modeme Kuliwsprachen (iruBdestens eine) in den Lehiplan aufge- nonimen werden, damit die Schiiler dereinst mit der betreffenden Nation leichler in Kontakt trelen konnen. Denn eines der aller- wchdgsten Ziele der Mer.schenversohnung, die personliche Annahe- rung. ^s-urde durch Sprachtenr.fcis erreichl, \s-enn damit ein Austau:c}i Ton Schiilera z^Wschen den \'6lkem, aber auch von Ejv*-achsenen, gefordert %%Tirde. ESa zeitweiliger Austausch von Personea «uf Grand gegenseitiger Gastfreundschaft, kann vmd muss realisiert werden. Das hat die Aufnahme hungemder Kinder aus Deutschland und Oesterreich in der Schweiz. in Italien und den skandinavischen Landem schlagend bewiesen. EU ist also keine Utopie, ^^-eIm icli der "Menschenauswechslung" eine eminente Bedeutimg zur \ olker- und Menschenverbriiderung beimesse, sie sogar als conditio sine qua non hinstelle. Eine auf Gesenseitigkeit sicli aufbauende intemationale Gastfreundschaft zwTschen alien Gesellschaftsschichten imd Alter?- stufen. ^\-u^de auch am ehesten die gegenseitigen N'orurteile aus der X^'elt sdiaffen. Und darauf kommt sehr >iel an. Da nun bei der Jugenderziehung das EUtemhaus zuerst und dauemd einwirkt, so ware es eine besondere, aber von der Schulerziehung nicht abtrexmbare Aufgabe. die Eltem und Ejzieher zusammenzufuhren. Dies eneicht man jetzt hjer durch den sogenannten "Eltemrat", der mit dem "Schulrat", das heisst mit den Lehrem, gemeinsam konferiert. Auch aus den oberstei Schulklassen werden reifere Schiiler heran- gezogen. \^'enn Ihr Verein eine wie hier dargelegte Aufgabe iibemehmen woUte, dann ware New "^'ork hierfiir ein umso geeigneterer Boden, weil daselbst Abkommlinge aller am Kriege beteiligt gewesenen Nationen leben und darunter sicherhch auch Manner isie Frauen, die fur unsere Idee leicht zu ge\vTimen sind. Dass dem phantastisch klingenden Plan grosse Schwerigkeiten entgegenstehen werden, dass auch nur anfangs eine kleine GnJKJe von EJtem, Kinder und Lehrer dafur zu gewinnen sein werden, ist mir fast selbstv^erstandlich. Alles Gute muss erkampft werden und wird nicht schon uber Nacht erkannt und angenommen; aber die Aufgabe ist losbar. In der "'alltaghchen W irklichkeit zur ^s-cthren Versohnung der Menschheit beizutragen", konnen ^sir kein Programm aufstellen. Hier wirken die Zufalligkeilen des Tages, der Ereignisse und Stimmungen einen fasten Plain hemmend, seltener f ordemd. L nd mit E^^^■achseneB, wie schon Goethe erkannte, ist nur wenig anzufangen. Darum habe ich mich in dem vorliegenden Schreiben so ausfiihrlich mit einem einzigen V'orschlag befassL Indirekt bekampfen wir m dessen Re- alisierung auch die Uebel und Ursachen der Volkerentzweiung und Kriege. Mit dem Wunsche. dass meine ZeHen einige Beachtung bei Ihnen fipden mochten imd Ihre edlen Absichten und Ziele gute Friichte tragen, schliesse ich mit dem Ejmutigungswort : Nicht ermudm, nicht verzagen, Nicht ve^z^^■eifeln, nutzlos klagen ; Immer \sieder darauf sinnen, Tmmer ^deder neu beginnen — Ejidlich \*Trd es doch gelingen. Bis zur ^ ahrheit durchzudringen. Di. AiTsri Kahx Secrerary Jewisc Agric-. ("Vnat and b coamhOTe towari and toirards a j ; :o!!o«rs : Havir . .^^^.^X ereiT day reaKty had •_. [18] and capitalism, which form a closely connected trias, it being immaterial whether diamond fields.. To fight against these three factors of power seems to me to be fruitless for sorne time to come, because they control the daily press. Besides, the present generation is in a spiritual and moral condition which makes it unre- sponsive to better insight, although — at least in Germany — there is momentarily a aistinct opposition to military service among the masses. If we want to attain the peace of the nations and reconcile all humanity, we must begin with our youth in the schools, for he who has a hold on youth, holds the future. We pacifists must therefore first conquer the school and must transform it into a unity school, for which we are now struggling in Germany ; a school in which children of all social strata, without distinction, enjoy the same instruction, until after a certain age the gifted and the less gifted naturally arrive at the zone which separates them. Up to tnat time the social separation of a generation oi the same age would no longer lead to such mutual estrangement as before the out- break of the war. The "unity school" must be introduced among all nations that took part in the war. The curriculum must be reformed in favor of an ethical education of youth, this being first in importance, the intellectual second. This is the result of fifty years' experience in peace and in war and of a profes- sional activity of thirty-six years among all social strata except the highest and sovereign. Besides education to altruism the modern unity school shoul I tcacli modem languages (at least one) so the pupils can in future more easily enter into communication with the respective nation. 1-or one of the most important aims of this reconciliation, personal approach, would be attained, if an exchange of students among the nations, as also oi auults, could be furthered. A tempor- ary exchange of individuals on the basis of mutual hospitality can and must be realized. That has been proved by the reception accorded to the underfed children of Germany and Austria in Switzerland, Italy and Scandinavian countries. It is therefore no Utopia, if I consider this exchange of individuals such an irapor- non." Mutual international hospitality between all castes and ages would most promptly abolish prejudices. And much depends upon that. As in the education of youth the home is the first and most lasting influence, it would be a special mission — and one not to be separated from the work of the school, to bring together parents and educators. This is now being attained through the so-called "parent's council," which confers with the "school council," i. e., the teachers. The more mature pupils from the higher classes are admitted to its sessions. If your society would undertake a task like this. New York would be a so much more favorable place, as in its population are members ol all nations that took part in the war and surely many men and women who could be easily won f'-r our idea. The plan being apparently fantastic, it will meet with great dif- ficulties. It is therefore understood that the beginning would have to be made with a small group of parents (children) and teachers. Everything that is good has to be struggled for and it will not be recognized and accepted over night. But the task is one that can be realized. In everyday reality to contribute to the real reconciliation of mankind is something that does not admit of a program. There the accidents of the day, the occurrences and moods hinder a definite plan, and but rarely foster it. And with adults, as already Goethe has recognized, little can be done. Therefore I have gone to such length into the only proposition th.1t I can make. By its realization we indirectly fight all the evils and causes of dissent among the nations and of war. Wishing that my remarks may be heeded and that your noble intentions and aims may bear good fruit, I close with the encouraging hues: Never weary, never falter. Nor despair, in vain lament Ever and anon to think How one can begin again : Thus at last will come succ And will be attained the tn 'X'HERE can be no real reconciliation of the peoples who opposed each other in the recent war until justice has been done. Some one has started that war, some one has declared it, some one has conducted it in the most frightful way. That some one must make reparations for the crime committed against Civilization and give at'enuate guarantees that the crime will not be committed again. The rules governing nations are the same as the rules governing individuals. A good action must be rewarded ; a crime must be pun- ished. If a crime is not punished, it occurs again. There is no pos- sible Liberty without Justice and there is no possible Justice without punishment. Stephane Lauzanne Paris (France) Editor of "Le Matin" T^HE first step towards lasting reconciliation and creative co- operation between peoples is the total abolition of armaments. A lead in this direction was given in August, 1 920, by the Executive of the Trade Union International, which sent out to the members of its affiliated societies in all countries a call to declare their un-com- promising opposition to all war, and their determination to refuse in future to make munitions or to transport troops and by these methods to bring to realisation universal disarmament which alone will free the peoples from militarism, while increasing the forces of production. The move already taken in the Labour world should now be vigorously supported by every section of the population. The intel- [19] lectuals of all countries should give manifold expression through the medium of literature and art, to that conception of Universal Brother- hood which can only be realised when the people of every nation refuse to kill each other, and the working classes of all countries withdraw their labour from the manufacture and transport of ma- chinery designed for destruction and murder. Emmeline Pethick Lawrence London (England) Der eine Gedanf^e (~^FT geschieht es in spater Stunde der Nacht, Dass eine tolle Miicke durch's Zimmer summt Und surrend rast — und jahlings wieder verstummt. Was war das? Was ist da erwacht? Es ist der alt-eine Gedanke, der niemals ruht! Es ist die alt-eine, das Herz durchwiihlende Glut, Die manchmal scheinschlaft, lodemd wieder erwacht Und manchen Edlen um den Schlaf gebracht: Die Sorge um Deutschland! Prof. Friedrich Lienhard Alsatian Poet and Dramatist Second Chairman Schiller Stiftung t^O^ THE ONE THOUGHT Often i t happens at late hour of the night maddened gnat is humming through ms and hums, tiU sudden silence falls And hu What V .as it? What awakened at that mom the the absent thought, It is the one, the ever searing flame. That somethimes slumbers, suddenly flares up. And many a noble heart has robbed of sleep : The fear for Germany. r^ER grosse Geschichtsschreiber Ranke hat in einem schonen, oft an- gefiihrten Bilde die Nationen "die Gedanken Gottes" genannt. Wer den Volkerhass dieser Jahre miterlebte, war mehr als einmal versucht, in den Nationen Gedanken des Teufels, nicht aber Gottes zu sehen. Wie konnte es dahin kommen? Wir alle taten nicht genug, diese "Gedanken Gottes" zu verstehen. Kein Verstandnis ohne Liebe. Damit scheint mir alles gesagt zu sein, was wir geistigen Menschen, jeder an seiner Stelle und zu jeder Stunde, zu wirken haben: Ver- standnis durch Liebe! X A,. I '/-• (The great historian Ranke in a beautifu the nations "the thoughts of God." Wh. among the nations during these last years w them the thoughts of the Devil, not those None of us did enough towards understandii derstanding without love. That seems to intellectuals have to do, each in his place an 1, often quoted metaphor once called lever has lived through the hatred IS more than once tempted to see in of God. How could that happen? ;g these "thoughts of God." No un- me to comprise t \Y/AHRE Versohnung der sich im Kriege gegeniibergestandenen Volker und dauernde Verbriiderung der Menschheit? Fiirwahr, das tut uns und nicht nur uns, sondern auch der kommenden Mensch- heit not. Und nur einzig und allein die Intellektuellen aller Lander konnen beitragen, dieses Ziel zu erreichen, diese Utopie zu verwirk- lichen. Das steht fiir mich fest. Welche Mittel aber sind zu ergreifen, welche Wege einzuschlagen, um die Wiederkehr von Ereignissen und Zustanden, wie wir sie seit 1914 eriebt haben, unmoglich zu machen? Wir miissten verzweifeln, wollten wir uns an die grosse Masse der sogenannten "Intellektuellen" zur Mitwirkung an diesem Werke wenden. Die Masse der Intellektuellen hat nicht den geringsten Anspruch auf dieses Pradikat, sie hatle ihn nicht im Jahre 1914, und sie hat ihn heute ebensowenig. Jene Priester, die die Waffen der ausziehenden Krieger segneten und in den Tempeln aller Konfessionen um den Sieg beteten; jene Aerzte, die die herrlichste Errungenschaft des Menschen, den kranlcen Leib wieder gesund zu machen und dem blinden Walten von zerstorenden Keimen mit dem Riistzeug der Wissenschaft entgegenzutreten, in den Staub traten, um ihre bessere Einsicht vom Wert des Menschenlebens und ihr Pflichtgefiihl, Leben zu erhalten, auf das Geheiss einiger Caesaren und ihrer Pratorianer, denen Menschen nur Ziffern bedeuten, wort- und widerstandslos gegen einen "Diensteid" zu vertauschen; jene Ingenieure, Techniker und Chemiker, die die ungeahnten Fortschritte der Zivilisation in den Dienst der Belluna stellten, die ihre Hirne zermarterten, um neue, fiirchterliche Zerstorungswerke zu ersinnen ; jene Gelehrten und Uni- versitatsprofessoren, die diesen Massenmordern Diplome und Ehren- doktorate verliehen; jene Juristen, die mit alien Sophismen in die Rechtsbegriffe das Prinzip der Gewalt hineinschmuggelten und aus dem Volkerrecht ein Mordrecht herauslasen, die die Gotzenbilder Vaterland und Hochverrat zu erbarmungslosen Molochen machten ; jene Dichterlinge endlich, die des romischen Schlemmers und Hof- poetasters verlogenes dulce el decorum est pro palria mori als Staffel zur Beriihmtheit beniitzten und im Kaffeehaus Krieg mit Waffentaten besangen — sie alle haben das Recht, sich Intellektuelle zu nennen, verwirkt. Nur jene, die frei waren von all dieser Ideologie, die heute ruhig von sich sagen konnen, dass sie keinen Augenblick sich von den Phrasen der Vaterlandsliebe, kriegerischen Tapferkeit, des Pflicht- gefijhls gegeniiber vermorschten, scheinlebendigen Institutionen ein- lulien und dadurch von der geistigen Erfassung und der praktischen Beobachtung der Menschenrechte — jener Menschenrechte, die zum erstenmal in einem geschichts- und dadurch gliicklicherweise traditions-, voraussetzungs- und vorurteillosen Staatswesen laut verkiindet vv^urden — abdrangen liessen ; nur sie, denen der Mensch, losgelbst von Rasse und Klasse, von alien Zufalligkeiten der Zeit und des Raumes, und nur weil er Mensch ist, das Heiligtum, das Leben, als der Giiter hochstes gilt; nur sie, die das Recht aller auf das Leben, ohne irgend- welche Einschrankungen zugunsten von Marchen aus Altertum und Mittelalter, achten: nur sie haben Anspruch darauf, Intellektuelle zu heissen, und ihre Pflicht ist es, aufklarend zu vv^irken, rastlos, uner- miidlich. Sie, die einzig Luziden auf der Erde, denen Mensch Mensch gilt, sage er nun Brot oder bread, habe er nun schwarze oder blonde Haare, eine gerade oder gebogene Nase, sei er von weisser oder dunkler Hautfarbe, sie, die die Aufgabe der Kultur darin sehen, alle Barbarei, mag sie auch Homer heissen und die Heldentaten des Achilles und Genossen preisen, zu bekampfen und zu vernichten, sie haben die ewige Pflicht, ihre Vorurteilslosigkeit zu verkiinden, immer und iiberall, unbekiimmert um alle Folgen, die daraus fiir ihr eigenes Wohl und Wehe erwachsen konnen. Und damit komme ich zu der ultima ratio der wahrhaften Intellektuellen im Kampfe gegen Pfaffen- gezeter, Krieghetzer, Chauvinisten, Rassen- und Klassenmaniker. So wie im Winter 1920 das arbeitende Volk Deutschlands durch einen voUstiindigen Stillstand aller Tatigkeit, einen Massenstreik, jene Finsterlinge, die ihm seine Freiheit fiir eine Raubritterkastenherrschafl abnehmen wollten, in acht Tagen scheitern liess, so rufe ich Euch, Intellektuelle zu; Wenn wieder einmal zwei oder mehrere Staaten irgendwelche Differenzen nicht durch Einberufung eines Konzils — sei es jetzt ein Volkerbund oder eine Synode von luziden Mannern aller Lander — sondern durch Granaten und Gasbomben, infernalische oder aviatische Fahrzeuge, beilegen wollen, dann legt ihr die Waffen nieder, die Waffen des Friedens und der Kulturarbeit. Kein Arzt, kein Jurist, kein Dichter, Zeitungsschreiber, Lehrer, Chemiker, Techniker riihre auch nur einen Finger, und ich bin sicher, in acht Tagen gibt die stolzeste imperialistischeste Regierung, der glorreichste Monarch mit den meisten und gottbegnadetsten Ahnen bedingungslos nach. [21] Intellektuelle aller Lander, bereitet diese ultima ratio vor! Ein zweitesmal diirfen wir nicht versagen! Ich rufe euch zu, versaumet keine Stunde! Denn noch ist der Hexentanz nicht aus, im Osten Europas bekriegen sich dieselben Staaten nunmehr als Republiken, die deshalb ihre Caesaren verjagten, weil sie genug des KriJses liatten und anderswo ziingeln Restaurations- und RevanchegeliJste immer frecher und gewissenloser empor. Und vor allem, seid frei, Intellektuelle, > innerlich frei, begrabt die hohlen Heldenideale des Altertums, sprengt die Fesseln aller Zwangsideen, lemet auf jegliche Gewaltanv/endung und moralische und physische Unterstijtzung der Gewalt verzichten, zerstoret das Recht der Gewalt und ihr habt die Gewalt des Rechts ! Und diese Betatigung der Intellektuellen in der alltaglichen Wirk- lichkeit, wie kann sie anders sein, als dass jeder in seiner Familie, in seinem Bekanntenkreise, in seiner Berufsgenossenschaft, wenn er genug Rednergabe besitzt, in Vortragen und Biichern, aufklarend wirkt? Gebt der Autoritat des Staates alles, solange sie euch als Menschen behandelt; versagt ihr jeglichen Gehorsam, sobald sie euch als Mittel zu fraglichen Zwecken beniitzen will ! Heil euch, Intellektuelle aller Lander! Ave intelligentia, viciuri ie salutant! Wien (Austria) WlLHELM LoWINGER (True reconciliation of the nations that were enemies in the war and perma- nent fraternity of mankind? Truly, that is not only what we need, but coming generations of mankind. And only the intellectuals of all countries can contri- bute towards the attainment of that aim, the realization of that Utopia. This is my conviction. But what measures are to be taken, what road is to be pursued to make impossible a repetition of occurrences and conditions such as we have experienced since 1914? We should have to despair, if we were to turn to the great mass of "intellec- tuals" to take part in this work. The mass of "intellectuals" has not the slight- est claim to that epithet; they did not deserve it in 1914 and they deserve it no more to-day. Those priests who blessed the weapons of the men going to war, and who in the temples of all creeds prayed for victory ; those physicians who trod into the dust the suhlimest achievement of man, to heal the sick body and to face the blind work of destructive germs with the tools of science, and who exchanged their better insight into the value of human life and the duty to pre- sei-i'e life by taking the vow of loyalty to the bidding of some Caesars and their praetorians; those engmeers, technicians and chemists of progress of civihzation at the service of Bellona; devise new terrible tools of destruction; those scholars and university professors who bestowed upon those massmurderers diplomas and doctorates; those jurists who with all possible sophistry smuggled the principle of might into the concepts of right, and made of international right the right to murder, who made of the idols "fatherland" and "high treason" mere rnolochs ; and at last those poetasters, who used the "dulce et decorum est pro patria mori" of the Roman glutton and court rhymester as a step towards fame and in the coffee houses sang the glory of war anj oi the clash of weapons — tney all have lor,eited tiie nght to call themselves intellectuals. Only those who were free from all this ideology, who calmly can say to them- selves today that they never allowed themselves to be lulled by phrases of love of fatherland, military bravery, duty towards apparently living, but really rotten institutions, and thus to be diverted from the spiritual conception and practical obser\'ation of human rights, those human rights which for the first time were proclaimed in a state without history and therefore fortunately without tradition, foregone conclusions and prejudices ; only they, for whom man, regardless of race and class, of accidents of time and space and only because he is man, is something sacred, and Hfe the highest treasure; only they who respect the right of all upon hfe, without any restrictions in favor of tales of antiquity or the middle ages; only they can claim to be called intellectuals and their duty is to work for enlight- enment restlessly, untiringly. They, the only enlightened ones, who regard man as man, whether he say Brot or bread, whether he have black or blonde hair, a straight or a curved nose, be he of light or dark skin — they who see the work of culture in the aim to light and aboiisn all barbarism, even ii u goes by the name of Homer and sings the heroic deeds of Achilles and his companions : they have the eternal duty to proclaim their unprejudiced attitude always and everywhere, regardless of the consequences which it may have upon their own welfare. And thus I come to the ultima ratio of the true intellectuals in the struggle against the lamento of priests, the instigators of war, the Chauvinists, the race- and-class-faddists. As in the winter of 1920 the working people of Germany by a complete suspension of all activity, a mass strike, succeeded within one week to wreck the attempt of those obscurantists, who wanted to rob them of their freeuom to give them a government of feudal robber barons, I call to you. Intel- lectuals: If it should come to pass again that two or more states attempt to settle their differences not by convening a council — be it a league of nations or a synod of enlightened men of all countries — but by grenades and gas bombs, infernal or aviatory tools — then you lay down arms, the arms of peace and of phys Cher, ire that in eight days the proudest, most most benighted sovereign with his divinely Intellectuals of all countries, get ready for this ultima ratio. A second time we must not fail. I call to you, do not lose an hour. For the witches' dance is not yet over; in the east of Europe the same states that ban- ished their Caesars because they had enough of war, are now as republics fight- ing one another, and elsewhere the greedy desire for restoration and revenge is more and more impudently and unscrupulously manifesting itself. And before everything else, be free, intellectuals; free within yourself, bury the empty heroic ideals of authority, break the fetters of all ideas forced upon you, learn to re- nounce all use of force and physical and moral assistance from force, destroy the right of force, and you have the force of right, the intellectuals in everyday reality, what else can [22] in lividua to work for enlighte nt of his f pr ofessio al c rcle, and i hehav a suffici ■he authority Df the s at •thms In man b ings ; deny all obedienc e. IS soo f pu rposes. 1 Hail, Intellectuals of all cou itn es! A e, in fatnily, among- his friends, in his ratorical gift in lectures and books. 'ong as you are treated as tipts to use you for doubtful ^ACH dem unler Fiihrung der Vereiniglen Staaten geschlossenen Versailler Frieden kann von keinem Deutschen verlangt werden, dass er an eine Verbriiderung der Menschheit glaubt. Statt hieran zu denken, sollten die Deutschen der Vereinigten Staaten alles tun, dass sich das Nationalbewnsstsein in ihrem alten Stammlande festigt, so wie es zur Zeit Bismarcks war. Erst wenn wir ein Herrenvolk sind, wollen wir Briider sein, sonst schieben uns die starkeren Briider in die Ecke. Die Intellektuellen aller Lander sollen die Welt iJber jenes Ver- brechen des Versailler Friedens und iiber die Liigen aufklaren, die iiber Deutschland wahrend des Krieges in die Welt gesetzt sind : so konnen sie einen Tail der Schuld wieder gutmachen, die die Mehrzahl der Intellektuellen auf sich geladen haben. Dass ich zu ihnen wenig Vertrauen habe, brauche ich nicht zu sagen. (After the Peace of Versailles which had been made under the leadership of the United States it can not be expected from any German that he believes in a brotherhood of humanity. Instead of thinking about this and that, the Germans of the United States should do everything to fortify the national consciousness in their old home, such as it had been during the time of Bismarck. Only when we are a master people, shall we be ready to lie brothers; otlierwise the stronger brother will crowd us into a corner. The intellectuals of all countries should enlighten the people about the crime of the peace of Versailles, and about the lies which had been circulated in the world about Germany during and before the war. Only in this way can they make good a part of the wrong which the majority of intellectuals are responsible for. That I have little confidence in them, I need not say.) In A^ dC -tu ^/ y'.iM.rW^ti^i^M' .4W,«VJ/ xk fAAiujiA\tL. aJUm JL^ -h^^A* Ja. d^. U/. Afil ^u^- l/^'ing national types as comparable to the stops and pedals of a vast organ ; some stressing the essential, others ornamental notes. Now, of itself alone, yielding the full-orbed music, but the separate melodies of each blending to produce the harmony of human faith and brotherhood. And just in proportion as this attitude is cultivated among repre- sentatives of the various nations of the earth will President Wilson's definition (in 1917), of the ultimate object of the War be realized: — "The creation of a comradeship of justice that shall include all nations, even those with whom we are now at war." Toward the consummation of that sublime ideal, the Social Scientific Society of New York has rendered invaluable aid. May its noble purposes be increasingly fulfilled, throughout the second half of its centennial. Prof. Alfred W. Martin Associate Leader Ethical Culture Society New York, X. V. [24] { IE crois que les intellectuels n'auront qu'une faible influence sur les I J destinees du monde tel que I'a fait la guerre, et parliculierement sur les rapports des peuples entre eux. Cette influence sera moindre encore si leur pensee s'enferme entre les frontieres de leurs nations res- pectives, et s'ils se trompent sur le sens de I'evolution sociale qui va sans doute le precipiter. II semble impossible en effet, a cause des consequences sociales de la guerre dont la Revolution Russe est la plus apparente, que I'liuma- nite retourne a ses vieux chemins d'avant 1914. Sous peine d'une subversion totale, la civilisation doit regrouper ses forces suivant une discipline severe. Le regroupement ne nous parait pouvoir s'operer que de deux manieres. Ou bien une taylorisation extreme du travail ouvrier permettra dans les grandes nations capitalistes un brillant developpement de civilisa- tion materielle. On ne peut dans ce cas parler de fraternite entre les peuples: il ne subsistera que quelques grandes nations maitresses du monde unies entre elles ou dans deux gigantesques Irusis rivaux; les travailleurs asservis de toutes les nations (dominees ou dominatrices) n'auront de commun que leur misere. Jusqu'a une nouvelle ere de revokes, leurs maitres pourront les jeter les uns contre les autres dans des luttes mondiales pour la conquete des marches. Ou bien les peuples des regions les plus developpees du globe sup- primeront la vieille civilisation capitaliste. Une nouvelle civilisation, fondee sur la justice economique et sur le travail, naitra, avec d'au- tant plus de rapidite et de bonheur que le stade des guerres sociales aura ete plus court. Alors, et alors seulement, je vois la possibilite d'une fraternite reelle entre les hommes des races et des peuples divers. Sans cette croyance, je ne peux que souhaiter que les intellectuels prennent part, sinon en hommes d'action, du moins en temoins atten- tifs, veridiques et emus, a ce vaste mouvement social. Telle me semble etre leur tache, du point de vue qui vous occupe. Je m'excuse d'avoir du la resumer un peu schemaliquement. D'autres besognes immediates et plus directes peuvent assuremetit aider des maintenant a la reconciliation des peuples par une connais sance, plus serieuse et plus complete qu'ils ne I'ont aujourd'hui, les uns des autres. II y a trop d'ignorance entre nous, et les intellectuels ne sont pas toujours les moins ignorants. L'immense variete de la culture mondiale, la multiplicite des langues litteraires, les difficulte- materielles de la vie rendent presque impossible aujourd'hui a un homme une connaissance vaste et precise des hommes qui, dans I'uni vers, travaillent, prient et pensent comme lui. II faudrait qu'un orga nisme, ayant des filiales en tons pays, et represente en tous pays pa des hommes eminents et persuades de la necessite de I'union humaine, fit connaitre dans toutes les langues du monde les grands courants d'idees et les grandes oeuvres representatives qui paraissent dans chaque pays. Une societe comme la votre me semblerait parliculie- rement qualifiee pour mener a bien une telle entreprise. Paris (France) Marcel Martinet Editor "La Vie Ouvriere" (I believe that the intellectuals will have very little influence on the world as the war has left it, and especially not on the relationships among the various peoples. This influence will be still slighter if their thoughts are Hmited to the confines of their own frontiers, and if they misunderstand the social evolution that will doubtless precipitate itself. It really seems impossible, in view of the social consequences of the war, of which the Russian Revolution is the most outstanding, that humanity will ever return to its pre-war ways of 1914. Unless civilization wishes to invite a complete overthrow, it must align its forces anew under a severe discipline. This alignment appears to us to be workable in only two ways. Either an extreme Taylorisation of the workmen's tasks will permit a wonderful development of material civilization in the large capitalistic nations. In that case one cannot talk of a brotherhood of nations; there will survive only several large nations, united masters of the world, or two gigantic rival trusts; the enslaved workers of all nations (dominating or dominated) will have only one thing in common — their misery. Until a new era of revolts sets in their masters can play them against one another in a world-wide struggle for the conquest of markets. Or else (in the second possible alignment) the peoples of the most highly developed regions of the earth will suppress the vitiated capitalistic civili- zation. A new civilization based on economic justice and on labor will be born and the sooner and the more happily as the course of social wars may be short- ened. Then, and then only, can I see the possibility of a real brotherhood among the various races and nations. I can not help wishing that the intellectuals might take part, if not actively at least as watchful, truthful and sensitive observers of a vast social movement. That, it seems to me, should be their task according to [2S] direct labors • by bringing • today. There is too always the least ignorant. point of view held by you. If I have summed th< tically, pray, forgive me. Other immediate an ontributing to the reconciliation of the ius_ and deeper imderstanding of one another than much ignorance among us, and the intellectuals are nol The immense variety of wordly cultures, the multiplicity of hterary societies, the iterial difficulties of actual living today make it impossible for any one man to ve a large or intimate acquaintance with other men throughout the world who may work, sorrow or think as he does. There is necessary, therefore, a body having branches in all countries and represented in each country by prominent convinced of the necessity for a human league, and making known in all languages of the world the great flow of ideas and the great representative works that may make their appearance in any given country.) JAHRE furchtbarer Erlebnisse liegen hinter uns her, aber nicht die zerstorende Gewalt der Morser und Kanonen, nicht die Ver- heerung welche ganze Landesslrecken in Schutt und Asche legte, war die traurigste und grasslichste Erfahrung, die uns der Krieg ge- bracht hat. Dass aber der Mensch sich soweit vergessen konnte, den Mord zur Pflicht und zur Glorie zu erheben, dass Mensch wider Mensch stand in Hass mit dem gewaltigen Willen zur Vernichtung, das ist es, was uns noch heute im Riickerinnern mit dem tiefsten Schmerze erfiillen muss. Heute schreitet ein Geist der Versohnung iiber den Erdball ; die noch vor wenigen Monaten die erbittertsten Feinde gewesen, erbarmen sich der Unterlegenen und tragen die Steine herbei zum Wiederaufbau der zerstorten Kultur. Der Geist der Versohnung ist bereits am Werke, die tiefsten Wunden zu heilen, die der bhnde Hass geschlagen hat. Wenn irgend jemand berufen ist zu diesem Samariterwerk, so sind es die Frauen. Wenn wir daher iiber das Werk des heutigen Tages hinausdenken, seine Ursachen in der Vergangenheit durchforschen, dann miissen wir uns sagen, dass nichts damit getan ist, wenn das wiedererwachte MenschHchkeitsgefiihl heute auch die grossten Opfer bringt. Nur dann, wenn wir daran- gehen, ein grosses Werk der Volksverstandigung zu griinden, das fest und tief im Empfinden und in der Seele jedes Einzelnen hegt, nur dann konnen wir verhindem, dass iiber kurz oder lang die Welt in neuen Greueln blutet. Wir miissen Briicken schlagen von Volk zu Volk und mehr als das, vom Menschen zu Menschen. In die Herzen unserer Kinder miissen wir das Verstehen fremder Eigenart pflanzen, die Anerkennung der Menschenwiirde im fremden Volke, den Dank, den jeder Einzelne jedem Voike fiir den Reichtum abstatten muss, den ihn seine Kultur- . arbeit geschenkt. Wenn die Volker der Erde einander recht ver- stehen werden, werden sie einander auch heben. Und diese ver- stehende Liebe, dieses liebevolle Verstehen wird den Wahnsinn eines Hasses unmoglich machen, der nicht in der Menschenwiirde begriindet Hegt, sondern durch unverstandene Schlagworte kiinstiich aufgepeitscht wurde. Was die grossen Geister der zivihsierten Welt dadurch anbahnen konnen, dass sie ihre Geistesarbeit in den Dienst der all- gemeinen Friedens- und Verbriiderungsidee stellen, das woUen wir Frauen vollenden, indem wir den Geist des Friedens und der Liebe tief in die Herzen unserer Kinder senken. lNITTA Mt'LLEB Social Relief As Vien (Austria) (Years of terrible experiences lie behind us. But not the destructive power of mortars and cannons, not the havoc wrought upon great stretches of land now in ruins and ashes, was the saddest and most horrible lesson brought home to us by the war. That men could so far forget themselves to raise murder to the rank of duty and fame, that man should face man in hatred and in the will to destroy, it is that which on looking backward fills us with the deepest sorrow. Today the spirit of reconciliation is walking over the earth. Those who only a few months ago were bitter enemies take pity on the defeated and carry stones to rebuild the culture that was destroyed. The spirit of reconciliation is ready and at work to heal the deepest wounds, which blind hatred has inflicted. If anyone is chosen to do this Samaritan task, it is we women. But when our thoughts stray beyond the task of the day and search its causes in the past, then we must say that nothing is accomplished, even though the re-awakened human- itarian feeling brings to greatest sacrifices to-day. Only by endeavoring to lay the foundations for the great work of mutual understanding of the peoples of the earth, which is firmly and deeply rooted in the sentiment and the soul of [26] the blood of new horrors. more than that, from man to man. plant understanding of foreign indi the foreign people, gratitude which treasures its cultural work bestowed. When the stand one another, they will also love one anothe this loving understanding will make the madness which is not founded in human dignity, but has 1 by misunderstood catch words. What the great i inaugurate, by placing their intellectual work general peace and brotherhood, that we women the spirit of love and peace deep in the hearts o that the world sooner or later is bathed in St build bridges from nation to nation, and Into the hearts of our children we must viduality, appreciation of human dignity in dividual owes every nation for the people of the earth will ■. And this understanding love, of hatred impossible, a hatred Q OW seed in the hearts and minds of children. Teach them to love truth and justice and especially to practice justice to those whom they may dislike. Show them that the underfed children in Germany were not responsible for the war and get them to send food, clothes, toys as a token of their good will. Teach them that when nations go to war, they prevent one another from engaging in the one duty that should unite all the nations — the duty of creating a nobler civili- zation than any one country can build alone. iM-^,^.x.^ /^-e-M^-v-wi" CO viel Hassliches ist wahrend des Krieges schon gesagt und ge- schrieben worden, dass es scheinen konnte, als sollten die Bande, mit denen Kultur und Fortschritt die Volker aneinanderfesseln, ganz- lich durchschnitten sein. Ich glaube nicht, dass ein solches Programm zur Ausfiihrung kommen kann. Irgend ein Stand muss die Vermittlung wieder aufnehmen, und dazu erscheinen mir der Journalist und der Arzt zu allererst geeignel. Der arztliche Stand hat mitten im Kriege, hiiben und driiben, den Kopf so ziemlich klar behalten. Wir Aerzte haben in dem ver- wundeten Feinde doch immer nur den Patienten gesehen, und auch wenn uns das Herz bei den Leiden unserer Briider manchmal durch- gehen wollte, hat keiner von uns den traurigen Mut gehabt, es dem kranken Gegner entgelten zu lassen. Wir Aerzte der ganzen Welt sind eben durch ein starkes, unlosliches Band miteinander verbunden, durch einen Kries. der sich aber nicht gegen Mitmenschen richtet, sondern gegen einen gemeinsamen Feind der Menschheit: gegen die Krankheit. Gegen diesen internationalen Feind verwenden wir alle Mittel, die uns geeignet erscheinen, gieichviel in welchem politischen Staatsgebilde sie erfunden w^urden, und wir werden das auch weiterhin tun. Wie konnte die Medizin ohiie einen internationalen Austausch bestehen? Stellen wir uns vor, dass aus nationaler Gehassigkeit die Lehren Jenners, Pasteurs, Kochs in den Wind geschlagen wiirden. In alien Landern wiirde das Lehrgebaude der Medizin zusammenfallen, wenn man die fremden Grundsteine davon entfemen wollte. Und wenn die Staaten fiir die Zukunft chinesische Mauern zwischen sich ziehen wollten, so konnten wohl wir Zentralstaaten das noch am ehesten aus- halten. Aber die wenig produktiven Nationen wie Russland, Japan, Serbien WTJrden durch ein Einfuhrverbot feindlicher medizinischer Ideen so schwer getroffen werden, dass jeder gewissenhafte Arzt zum Schmuggel greifen wiirde, um seinen eigenen Briidern Hilfe zu bringen. Wie ist es geschehen, dass der arztliche Beruf in alien Landern zu einer Auffassung gefiihrt hat, die uns weit hinaussetzt iiber die Gegensatze des Kapitalismus, der Politik, des iibertriebenen Chauvi- nismus ; wie ist es geschehen, dass seine Geistesarbeit auf Bahnen gelenkt worden ist, durch die seine Fortschritte auch den weitest- abliegenden Menschenkindern, dem grausamen Kosaken, dem schwar- zesten Senegalneger zugute kommen? Weil sich der arztliche Stand iiber die Periode der Scharlatanerei hinausentwickelt hat. Vor fiinf- hundert, ja noch vor zweihundert Jahren, waren die Aerzte Kur- [27] jfuscher, nicht bestrebt, die Krankheiten zu verhiiten, sondern nur larauf bedacht, aus der Reparatur einer Lebensmaschine moglichst 'iel herauszusclilagen, angstlich bemiiht, die eigenen Erfahrungen jeheim zu halten, um keinem Konkurrenten die Kenntnisse und Mittel ■u verraten, die diesem V'orteile brachten. Was aus dieser Periode linausgefiilirt hat, war das Streben nach der Wahrheit und die gegen- eitigen Mitteilungen der Wahrheit: der Geist der Wissenschaft, der jeist der Universitat. Jeder von uns erhalt erst sein Diplom, wenn er he Universitatsstudien absolviert hat; nicht die Priifungen machen den \rzt, nicht die unterscheiden ihn vom Kurpfuscher, sondern der Drang nach der vvissenschaftHchen Wahrheit, den der Arzt vvahrend einer Studienzeit in sich aufgenommen hat. Und damit komme ich zu dem anderen Stande, von dem icli den linfluss auf die Wiederherstellung der internationalen Beziehungen lach dem WeUkriege erhoffe, zum Stande der Journalisten. Dieser 5tand steckt zum grossen Teil noch in der von uns iiberwundenen Ent- vicklungsperiode, in der Scharlatanerie. Gerade so wie die mensch- iche Gesellschaft fahig ist, sich statt der Kurpfuscher Aerzte zu er- Liehen, konnte sie auch statt der derzeitigen Zeitungsschreiber eine leue Generation von JoumaHsten schaffen: durch die Schulung zur vissenschaftiichen Wahrheit. Ich glaube, dass sich dieses Ziel ebenso vie in der Medizin, durch die Forderung eines bestimmten Studien- ;anges an den Statten wissenschaftHcher Forschung erzielen hesse. \.Venn der Staat von denjenigen Schulung und Reife fordert, denen er las leibliche Wohl semer Biirger anvertrauen will, warum soil er da licht auch von jenen Mannern eine hohe Bildungsgrundiage verlangen, Jenen er die geistige Ernahrung seiner Untertanen iiberlasst. Diese Bildung darf allerdings nicht im Auswendiglemen von menschlichen Ziesetzen, von historischen Daten, nicht in der Aneigung einer rheto- ischen Rabulistik gesucht werden, sondern in dem wirklichen theore- ischen und praktischen Eindringen in naturwissenschaftliche und lationalokonomische Forschungen. Der Staat wird sich dadurch Manner von Wahrheitsliebe und Verantwortungsgefuhl erziehen und auch die Schwachen unter ihnen wird die Riicksicht auf die Achtung ihrer Standesgenossen auf dem rechten Weg bewahren. Ein Arzt, der eine schwindelhafte Arbeit liefert, wird von seinem Stande des- avouiert. Fiir sehr viele Journalisten gilt aber heute ein packender Schwindelbericht als ein guter Trick, und sie vergessen, dass sie damit wohl einen augenblicklichen Gewinn einheimsen, aber dem allgemeinen Wohle und ihrem eigenen Stande Schaden bringen. Die Presse muss frei von Kurpfuschern werden, dann wird der Beruf des Journalisten, wie heute der arztliche Beruf, nicht nur eine gesicherte Lebensstellung bedeuten, sondern auch die allgemeine Achtung geniessen. Warum ich diese Ideen gerade nach Schweden schreibe? Weil ich glaube, dass Schweden sehr gut mit dieser Reform des Journalismus den Anfang machen konnte. Ihr Staat hat sich mit keiner der grossen Parteien verfeindet, er geniesst iiberall Vertrauen und wiirde nach wenigen Jahren die Genugtuung erleben, dass alleWelt seinem Beispiel folgt. Es wird in der ganzen Welt in die Mode kommen, in den Zeitungen die exakte Wahrheit zu schreiben, jede unsichere Nachricht als unsicher zu kennzeichnen und nicht aufzubauschen. Der erste Staat der diese Reformen einfiihrt, wird der Fiihrer in der Mode sein, die unbedingt nach dem Kriege kommen muss, denn nach- dem die Welt durch soviel Blut, Elend und Schmutz gewatet ist, wird die Idee einer hoheren Menschenbeslimmung auf alle iibergreifen. Alle werden erkennen, dass fiir die Leiden, die der Krieg gebracht hat, nicht Blutgier und Rachegeliiste entschadigen konnen, sondern nur der Gedanke, dass ein so entsetzliches Spiel sich nicht wiederholen darf, und dass sich die Menschheit anderen, hoheren Zielen zu- wenden muss. Darum appeliere ich an die Aerzte: lasst euch durch den Krieg nicht in der gemeinsamen Arbeit beirren! Wir haben noch so viele allgemeine Feinde der gesamten Menschheit zu bekampfen! Wenn sich einmal eine internationale sanitare Gesetzgebung iiber die ganze [28] Erde spannt, konnen wir die argsten Plagen des Menschengeschlechts: Tuberkulose, Syphilis, Gonorrhoe in wenigen Jahren niederringen. Und ich appeliere an die Journalisten : schreibt keine Zeile mehr, die den Hass schUrrt. Bedenket, dass der Krieg nicht ewig dauern wird, und dass danach die allgemeinen kulturellen Ideale wieder zur Geltung kommen werden. Merzet die kauflichen und schwachen unter euch aus, merzet die Schwatzer aus und strebt dahin, unter die Manner der exakten Wissen- schaft aufgenommen zu werden. Wie es das hocliste Ziel des Arztes ist, die Krankheit zu ver- hiiten, so sollte es euer hochstes Ziel sein, die Menschheit wieder zur gemeinsamen Kulturarbeit zuriickzufiihren. Prof. Dr. Clemens Pirquet 1 VVien (Austria) J.-'K. V^LlLMt-iN riKyuiL 1 i (So muc h that is ugly has been said and w xitten during the war that it w ould the ties by A-hich progress and culture bound the nations to • another, we re completely severed. I do not believe, however. n°be f done. Som e profession n ust resume arbitration and the journalist and the phy- J sician seem to me the bes t adapted for this m ssion. The medica profession here ! and abroad has during the war maintained a pretty clear head. We pllysi ? have seen n the enemy always the patient Dnly and though c ur hearts v ould evolt at the s iftering of our broth ers, not one oi us had the cot raee : to make the injured enen y suffer for it. We physicians of the whole world are J bound by a strone indis soluble bond, by a war which is not directed against ; man, but a 'ainst the com mon enemy of mankind : disease. Aga ema- tional enen, y we use all ithin i what political boundaries they were invented and we shall continue to do so. I How could medicine exist without international exchange? Imagine the teachings i of Jenner. Pasteur, Koch discarded from national enmity ! In all countries medi- « cine would collapse if we were to remove forfign foundations. Supposing that I the countries would erect Chinese walls to separate one another, we Central • States might be able to stand it; but the less productive, Russia, Japan, Serbia i would be so seriously affected by a ban on import of medical ideas from the • enemy, that every conscientious physician would resort to smuggling in order ( to bring help to his own brothers. How did it happen that the medical profes- ? sion in all covmtries arrived at a conception which sets it far beyond all con- I flicts of capitalism, pohtics and exaggerated chauvinism? How is it that its Intel- J lectual labor was directed to paths by which its progress could benefit residents ! of the remotest corners of the earth, the most cruel cossack and the blackest ? negro of the Senegal? Because the medical profession has developed beyond T the period of charlatanerie. Five hundred, even two hundred years ago physi- qua that did pre nt dis get as they could out of repainng the human organism; men who held their expen ence secret, not to betray to a rival the knowledge and the means that had brought them this advantage. What has led us out oi this period was the striving for truth and the mutual exchange of truth: the spirit of science, the spirit o! the university. Every one of us receives his diploma only after he has finished his university course; not the examinations make the physician, nor do they separate entific truth, which the physician Thus I come to another profession establishment of international rela from the quack, but the desi has acquired during the period of his study hope for influence upon the great degn That profe; ve have outgrown : ch; ms instead of quacks, instead of the present typ' generation of journalists might evolve: through believe that this aim, just as in medicine, can br : of study in the institutions of scientific research, ie to whom it confides the physical welfare of its tions after the world war: jour in the midst of a stage that , society is able to train physici; of newspaper writers a new training in scientific truth. I realized by an obligatory coursi If the state demands from tho; citizens schooling and maturity, why should it not demand a high standard education from those whom it allows to furnish intellectual nourishment to its subjects? This training must of course not consist in the memorizing of human laws, of historical dates, nor should it be directed towards the acquirement ot rhetorical pettifogging, but a genuine practical insight into the science of nature and national economy. Thus the state will educate men of truthfulness and res- ponsibility and even the weak among them will keep in the right path from respect for their professional colleagues. A physician who is guilty of wrong treatment, is ostracized by his profession. Many journalists today consider a gripping false report a great trick, and forget that though they momentarily profit by it, they are injuring general welfare and their own profession. The press must be cleared of quacks. Then the profession of the journalist, as to-day tlie medical profes- only mean a secure position, but will enjoy general respect. Why I addi very well begin with this reform of joumali; or against either of the warring parties, i would after a few years have the satisfacti its example. It will become customary in the whol truth, to brand The first stat ecause I behev . That state did not take sides for enjoys confidence everywhere and of seeing the whole world follow world to write the exact doubtful report as such and not to exaggerate it. which introduces these reforms will be the leader in the custom which inevitably must follow the war; for after the world has waded through much blood, misery and muck, the idea of a higher conception of man's destiny will extend to all others. All will recognize that for the sufferings which the war caused, the lust of blood and of revenge can bring no compensation, only the thought, that such a dreadful game should not be repeated, and that hu- manity must direct its course towards other higher goals. Therefore I appeal to the physicians : Do not let the war confuse you in the work common to us all. We have still so many common enemies to fight. When an international sanitary legislation extends over the whole earth, then we can overcome in a few years the worst plagues of the human race: tuberculosis, syphilis, gonorrhoea. And to the journalists I say : Do not write another line that stirs hatred. Rem- ember that the war will not last forever and that cultural ideas will then once more prevail. Expel the venal and the weak among you, get rid of all prattlers and strive to be admitted into the community of men of exact science. As it is it should be labor.) highest [29] JE me rejouis de voir de jour en jour apparaitre de signes nouveaux qui revelent, a travers le monde, un besoin de verite et de fratemite, apres cette affreuse epoque de mensonge et de massacre. Une crise generale est en train de se produire dans les esprits. Chaque homme consciencieux se met des maintenant a examiner la valeur des grands principes au nom desquels les peuples ont ete jetes les uns centre les autres. Et la Patrie, le Courage militaire, I'Etat Social, le Capitalisme, qui etaient hier des idoles universellement reconnues, vont subir de dures interrogations, car la conscience hu- maine veut etablir leur part de responsabilite dans le grand malheur. Le role des intellectuels me semble etre de propager cette crise pour empecher que, desormais, les gouvernements puissent, en agitant de grands mots et en provoquant des fantomes ideologiques, animer d'un delire mystique I'ame collective et enflammer le monde de nouveau. II faut n'apporter en cet examen aucune passion hostile. II faut simplement avoir une ame de proselyte, comma celle des anciens Chre- tiens quand ils se sont eleves contre les divinites du paganisme. Paul Reboux Paris (France) (I rejoice day after day to see new signs which reveal all over the world the need of truth and of fraternity after this terrible epoch of lies and slaughter. A general crisis is about to produce itself in the minds. Every conscientious roan begins from this moment to examine the value of the great principles, in the name of which the nations have hurled themselves upon one another. And the fatherland, military courage, the social state, capitalism, only yesterday univer- sally recgnized idols, are submitted to strenuous interrogations, for human con- science wants to establish their part in the responsibility for the great calamity. The part of the intellectuals seems to me to be the propagation of this crisis, in order to prevent governments in future to agitate with big words and provoke ideological phantoms, animate with a mysterious delirium the collective soul and once more set the world aflame. One must bring to this task no hostile passion. One must simply have the soul of a proselyte, like that of the ancient Christians, when they rose against the deities of paganism.) D EFORE inquiring how the intellectuals should contribute towards the reconciliation of the peoples, etc. (that means reconciliation with the Germans, why not say so outright?) the intellectuals of the Entente wish to be told what sort of German intellectuals they have to face. Hitherto, the outlook has not been promising. Two German , scholars, Foerster and Nicolai, behaved and spoke nobly through- out the war, they have been hounded and reduced to silence since the war is over. The survivors of those who signed the lying manifest of the 93 have expressed no regret at having been cheated into such infamy, several of them even declared that they were ready to sign that paper again. All the acts of murder, robbery, arson, piracy, etc. which dis- honored the German Armies, have never been publicly exposed and condemned by German scholars ; far from that, the leading Junkers who were responsible for such monstrous crime have been greeted and received with applause in German Universities. Suppose I had a friend who, under certain circumstances, had been compelled to associate with murderers and robbers ; I would literally cease to deal viith him. If he wished me to resume friendly relations, even the most superficial intercourse, the first thing I would expect him to do should be to disclaim any further connection with the murderers and robbers. When German intellectuals, repudiating their attitude of flunkies, chose to act as gentlemen, reconciliation may follow; until that be the case, any person advocating reconciliation with them and the gang to which they adhere, must be strongly suspected of doing so from improper motives, or of lacking grievously in moral sense. [30] WISSENSCHAFT und Kunst. das Arbeitsfeld des Intellektu- ellen, ist in Wahrheit international. Beide sind das gemeinsame Erbe der Menschheit und nicht eines Volkes allein. Aber dieser Schatz wird gehoben durch die einzelnen Volker, ausgepragt in deren Sprache und verklart durch die Patina ihrer besonderen Kultur. Darum tragt der Intellektuelle, der Wissenschaften und Kiinste pflegt, unvermittelt ein doppeltes Gesicht, ein nationales und intemationales. In gewissen Zeiten sind es die Intellektuellen, welche die Volker zer- reissen, in anderen Zeiten verbinden sie die Volker. Heute ist die Welt miide des Kasses und der Gegensatze, es ist Zeit, dass sich die Menschheit auf ihre gemeinsamen Kulturgiiter besinne und also ergeht an die Intellektuellen der Ruf nach Sammlung iiber alle Grenzen hinweg! Die erste Pflicht, die zur Stunde jeder geistige Ar- beiter hat, ist, sein eigenes Volk zu unterrichten iiber die anderen Volker, damit jedes die Eigenart und das Streben, die Leiden und die Irrtiimer des anderen verstehen und erkennen lerne. Wenn die Volker mehr von einander wissen werden, werden sie sich auch besser ver- stehen ; wenn sie sich mehr miteinander befassen, werden sie leichter zusammenfinden ; und nur wenn sie zusammenarbeiten, wird die furcht- bare Weltkatastrophe dieses Krieges iiberwunden sein. C-/ Le^-T^j^^^^n^^c^ (Science and art, the intellectual's fields of labor, Both are the heritage of mankind and not of any oni is mined by the individual nations, coined in their language and enhanced by the patina of their individual culture. Therefore the intellectual belonging to the world of science and art has a double physiognomy, a national and an inter- national. At certain periods the intellectuals tear asunder the nations, at others they bring them together. The world today is weary of hatred and opposition ; it is time that humanity recall the cultural treasures common to all and thus is to the intellectuals extended the call to unite irrespective of boundaries. The first duty of any intellectual worker today is, to instruct his own people about the other people, in order that each learn to understand and to recognize the peculiarity, the aspiration, the sufferings and the ns know one another better, they will understand one another better; when pay more attention to one another, they will meet more easily; and only they cooperate can the terrible world catastrophe of this war JE suis, en ce moment, au dernier etage d'une maison, dans le haul quartier d'une vieille petite ville. Un vent tempetueux vient de la mer qui est toute proche et j'entends aussi des navires de guerre qui font, au large, des tirs de canon. Sans doute I'univers, au point oil je suis, contient ou laisse passer bien d'autres choses encore, et mon ame en s'appliquant saurait peut-etre en decouvrir quelques-unes. Mais celles que j'apercois sans effort et comme distraitement suf- fisent deja a la meditation, suffisent deja a I'angoisse. Le vent tem- petueux doit secouer bien des barques; mais j'ai confiance que, fa^onnees suivant les regies d'un art antique, elles resisteront a tant de fureur. J'ai la meme confiance dans les toits et les murailles des maisons que des siecles de vent n'ont pas ruines. Mais je ne puis entendre qu'avec un serrement de coeur ces loin- taines explosions d'obus qui sont le jeu des navires. L'art des masons qui ont bati la vieille petite ville reste sans vertu contre ce bruit, prestiges contre cette menace. La vieille petite ville ne subsiste que par une tolerance provisoire des canons. II faut songer a cela, hommes de bonne volonte. old city. .\ ild the high part of a quit Df the other. When :e of the war ships out in the open sea. Undoubt edly the universe contains or shows at the point where I am, many other things and if my soul applied itself, it might discover some of them. But those tha I can perceive without effort and almost abstractedly, are tating, sufficient for anxiety. The wild wind must toss about many boats; bu I trust that, being modelled after the rules of an old craft, they will resist a this fury. I have the same confidence in the roofs and the walls of the hous< which centuries of storm winds have not mined. But I cannot without a ket pain listen to these remote explosions of the bombs with which the vessels a playing. The art of the masons who have built this little old city is we: against this thunder, helpless against this menace. The little old town subsis only by the provisory tolerance of these cannons. One has to think of that men of good will!) [31] .4. 'T'OUT ce que je puis dire, c'est qu'il ne peut pas etre question de reconcihation entre !es peuples, qui se sont combattus pendant cette derniere horrible guerre, tant que les ruines, causees par I'esprit de destruction et la barbarie d'un peuple depourvu de tout sentiment d'humanite, s'auront pas ete relevees, et le mal repare. Tout homme de coeur, qui a passe quelques instants dans les pays devastes du Nord de la France et de la Belgique, parmi les popula- tions martyres, ne pourra se defendre d'un sentiment de degoGt pour les auteurs de ces devastations systematiques, et repoussera toute idee de reconciliation, tant que tout le mal ne sera pas repare dans la mesure du possible. ^ g^^^^,^ Scliirmeck (Alsace) Deputy of the Rhine Basin and Mayor of Schirmeck TTHE intellectuals of all lands ought strictly to discriminate between political and humanitarian opinions on the one and scientific achievements on the other hand. It is the deplorable want of that dis- crimination which has led and still is leading to dissensions between the intellectuals of all countries during the war. Before 1914 it was an axiom that science was international. That axiom has been sadly forgotten and, worse still, there has been but too universal a vicarious punishment for scientific men for misdeeds committed by scientists of their own countries. A return to the old ideas will lead to a lasting brotherhood of man. 3,^ p^^^^ g^^^^ Rignalls, Great Missenden, Bucks (England) Physician. Royal Court r\0 all that is humanly possible to refrain from discussing the merits or demerits of things that have been said and done, resolving that in future word and deed intellectuals shall seek to cultivate their common sense, rather than their emotion disguised as reason. €k^/^ ^jt^/i'Aji-yx.^c>C.__^ r\ER Vorstand des Deutschen Gesellig-Wissenschaftlichen Vereins hat die Aufforderung an mich gerichtet, mich durch die Beant- wortung einer Frage an dem anlasslich der Feier seines 50 jahrigen Bestehens geplanten Erinnerungsalbum zu beleiligen. In Riicksicht darauf, dass Deutschland und die Vereinigten Staaten formell noch im Kriege miteinander stehen, muss ich mir zu meinem Bedauern versagen, dem Wunsche Folge zu leisten. the German Social Scientific Society has requested nir album for their fiftieth anniversary, by writing a reply Considering that Germany and the United States are tech- regret that I have to refuse to comply with that request.) "VY/ HAT and how in practical daily life can the intellectuals of all lands contribute towards the reconciliation of the peoples who opposed each other in the recent war, and towards a lasting brother- hood of man? ,....^.-^•.4 [36] In my opinion the people of the United States would make an excellent start toward this end by adopting, with slight reservations, the League devised by the representatives of the entente nations and brought to America by President Wilson. With me this is not at all a political question, but a humanitarian proposition. And further, the men of influence and of thought should back up, in every possible way, this project. This course would, I believe, be a good start toward the program of universal peace, proposed by the founder of the Christian religion. The only thing left after that is to adopt that program. Frank Smalley Vice Chancellor, Erne Syracuse University Syracuse, N. Y. ~iYan\Jjh ^^-YV^^oMsuy^ ABKEHR vom Egoismus bedeutet Verbriiderung der Menschen. Zertrummert den personlichen Egoismus: und Mensch findet sich zu Mensch. Zertrummert den nationalen Egoismus: und Volk findet zu Volk. Die Intellektuellen miissen diese einfache Lehre verkiinden. ^-s/^. /Ui^S^^^ (To turn away from selfishness Destroy personal egotism and man egotism and each nation will find its fellow proclaim this simple truth.) o establish the fraternity of mankind. find his fellow man. Destroy national ion. The intellectuals should Wahrheit dringen. Sie miissen also unerschrocken und ohne Menschen- furcht und unablassig ihrer Mitmenschheit dartun, dass der sogenannte Friedensvertrag von Versailles das grosste und schimpflichste Ver- brechen ist, von dem die politische Geschichte der Menschheit zu berichten hat. Die kampfenden Volker hatten einen Vertrag, den Waffenstillstandsvertrag, mit der ausdriicklichen Bedingung abge- schlossen, dass der darauf folgende Frieden den vierzehn Punkten des amerikanischen Prasidenten Wilson entsprechen sollte. Dafiir hatte die amerikanische Bundesregierung durch Staatssekretar Lansing ihr Wort verpfandet. In Wahrheit widerspricht der Versailler Frieden, der Deutschland aus der Reihe der zivilisierten Volker ausstossen, das deutsche Volk fiir Generationen versklaven will, jedem der vier- zehn Punkte, verletzt vielmehr jeden einzelnen von ihnen und liefert dadurch den Beweis, dass das deutsche Volk nach einem helden- miitigen Kampf gegen die ganze Welt in der nichtswdirdigsten Weise verraten viojrde. Nur durch eine gemeinsame Anstrengung aller anstandigen Menschen in alien Landern der Welt kann dieses Denk- mal wildesten Hasses und brutalster, niederster Gesinnung vernichtet werden. Geschieht das nicht und geschieht es nicht bald, dann ent- steht aus dem Versailler Frieden neues grassliches Ungliick. Das Blut, das dann wieder fliessen wird, kommt iiber das Haupt der ver- brecherischen Staatsmanner, die den Frieden von Versailles geschaffen haben, und auf das Haupt aller derjenigen Menschen, die die Wahr- heit gekannt, aber sie zu sagen nicht gewagt haben. Dr Albert Sudekum Late Financial Secretary of Pr Zehlendorf (Germany) '^Ud£j^4.un^ 7UR wahren Versohnung der Volker, die sich im Kriege gegen- iiberstanden, und zur dauernden Verbriiderung der Menschheit kbnnen die Intellektuellen aller Lander in der alltiiglichen Wirklichkeit dadurch beitragen, dass sie auch in der Politik auf unerbittliche (Truly to reconcile the na ions that were er emi s in the war and establish a fraternity of mankind require Is of the world absolute trut! in politics. They must therefore bra velv and without luman fear incessantly let their fellow a know that the s o-called Peace of Versailles is the most disgrace ful crime in he political history of m inkind. The fight agreement, the armistice, under thf specific conditio n that the peace which uld correspond w th t he fourteen points of Wilson, ^n the American President. For that the American government had pledged itself through Secretary Lansing. In reality the Peace of Versailles bars Germany from the ranks of civilized peoples, wants to enslave Germany for generations to come, contradicts everyone of the fourteen points, and gives proof that the German people after a heroic struggle against the whole world was in the most shameless manner betrayed. Only by common efforts of all decent people in all countries of the world can this monument of the most savage hatred and the most brutal and lowest sentiment be destroyed. If that is not done and done soon, then the Peace of Versailles will bring forth a new horrible calamity. The blood that then will flow, comes over the heads of the criminal statesmen who made the Peace of Versailles, and on the heads of all those men who knew the truth and did not da tell it.) I THINK almost every trouble in the world comes from some sort of misunderstanding, if it be cleared away everything shall be settled in its normal state. You know human nature likes peace and order and dislikes turbulence and disorder, and furthermore, human beings are social beings, they do not like isolatedness, so if men and women meet each other frequently mutual understanding springs up gradually. If we follow our Lord's teaching, "Treat others as you want to be treated by others," there wll be no trouble in the world. Take off egoism and follow God's will, your question will be solved immediately. <\y^^u^^iAyro ^<^. r^ vT-O "INTELLECTUALS" of artistic ability can use that ability to end the glorification of war and strife of which the poets have been guilty in all ages. When men no longer prostitute their abilities in the service of an absurd and false chauvinism, when minstrels are no longer the hired singers of the god of war some progress will have been made toward peace. "Intellectuals" of less ability can insist upon intellectual honesty and an end of all the foolish talk about the superiority of this race to that and the false biology which glorifies the Teutonic or the Nor- dic or some other race at the expense of all others. "Intellectuals" can begin to make plain in their conversation and in writing the truth about the economic origins of war. "Intellectuals" humbly can cast in their lot without reservation on the side of labor. It is only the solidarity of labor of hand and brain of all countries that can ever establish world peace. In so doing "intellectuals" do not surrender their independence of judgment but they do choose between exploiter and exploited. They need not do this in a spirit of hate, but in a spirit of love for mankind. If in addition to these things "intellectuals" will do what they can to teach peoples to understand one another and to forgive as they need forgiveness (God knows all nations do need forgiveness) something may be accomplished. With all this the "intellectual" needs to learn humility. /Anvw^tx^ T BELIEVE for myself that the bonds of intellectual intercourse between different countries should be renewed, and am doing what I can to that end. F. W. Taussig Cambridge, Mass. Department of Economics, Har\'ard University r\IE Intellektuellen aller Lander konnen in der alltaglichen Wirk- lichkeit zur wahren Versohnung der sich im Kriege gegeniiber gestandenen Volker und zur dauernden Verbriiderung der Menschheit wesentlich beitragen, wenn sie fiir Wahrheit und Ehrlichkeit auch bei [38] den Beziehungen zwischen den verschiedenen Volkem der Erde ein- trelen. Niemals zuvor in der Weltgeschichte hat die Liige und Ver- leumdung eine so entscheidende Rolle gespielt wie in dem Kriege, der zu ungunsten der Kultur und der Freiheit der Volker des europaischen Kontinents entschied. yf- AJ- itellectuals of the in every day reality contribute towards that were enemies in the war, if they the relations of the different nations of the earth, falsehood and calumny played so decisive a part ifavorably for the freedom and the culture of the TTHE intellectuals of nations can contribute towards the reconcilia- tion of the nations who opposed each other in the recent war, by destroying cant wherever it raises its ugly head, whether it be in the form of a League of Nations or in the guise of professional pacifism. I, personally, have always looked upon the co-operation among the three great Germanic nations, Germany, England and the United States, as the safe-guard of civilization. No such co-operation is pos- sible while French negroes violate Germany, dishonor German women, and while England maintains an anti-German Propaganda in other parts of the world. Let us fight every propaganda that makes for war and race hatred. It is only after we have exposed and destroyed those who sow the dragon's teeth of hate that we can build a new world on the wreck of the old. J^JX^ -^ Immediate and universal disarmament, is the first step towards reconciliation, and Free Trade the world over, is the second and equally important one. ^^- T KNOW no better way of answering your question than by each individual working in the spirit of Jesus. I am not a church mem- ber and never have been, but I believe that absolute living up to the teachings of the Saviour in our relations to other peoples is the only hope of saving the world. I note that Sir Philip Gibbs has come to the same conclusion after his long service at the battle front that only a "spiritual rebirth" will save dying Europe. Beyond that every American should labor for a true League of Nations, democratically organized, democratically managed, free from the corroding influences of the governments of the world and the rulers, together with a su- preme court of the world which shall have full power to bring into court any nation threatening the peace of another. Unless this is done, modern civilization will perish, for it cannot endure side by side with modern war, the worst evil that ever cursed humanity. Oswald Garrison ViLLARD M C - //,ri Editor "The Nation" ^'^'^C&hJ Chn^^ /im New York, N. Y. / m^. TCH bin der Meinung, dass die Herstellung eines wahren Friedens auf der Welt getragen sein muss von neuen und schopferischen Ideen, die zur geistigen Versohnung fiihren. Die schwere Erschopfung nach dem Kriege hat besonders auch die deutschen geistig Schaffenden betroffen. Die Werkstatten der Wissenschaft sind durch Mangel an Betriebsstoffen und Geraten bedroht. Die Kohlennot hat die Papiererzeugung gelahmt und das deutsche Buch droht zu verschwinden. Deutsche Gelehrte konnen lebenswichtige Forschungen nicht lange mehr fortsetzen; deutsche Schriftsteller konnen nicht zur Welt sprechen. Daitiit ist aber die Verelendung der deutschen geistigen Krafte in nahe Zukunft geriickt. Die Wiederaufrichtung der deutschen geistigen Arbeit und der Arbeitsstatten ist eine Pflicht, der sich die Volker der Welt nicht werden entziehen diirfen. Die grossen Aufgaben der Natur\vissen- schaft, der Technik, der Industrie und der Literatur zu losen, wird auch kiinftig nicht ohne die deutschen geistigen Krafte moglich sein. Indem die W'elt ihnen hilft, hilft sie sich selbst! Die wahre Ver- sohnung zwschen den Feinden von gestern und die schone Hoffnung einer Verbriiderung der Menschheit kann sich nur erfiillen, wenn der deutsche Geist und das Wirken der deutschen geistigen Arbeit sich wieder frei entfalten darf. Deutsche Dichter und Denker haben zwar unter Hunger und Ent- sagung der Welt Unsterbliches geboren: heute aber geht es fiir die deutschen geistig Schaffenden nicht mehr urn blossen Hunger und schwere Entsagung, sondern um den Untergang vielleicht einer ganzen Generation, die aus Mangel an Lebensmitteln, Kohle und Obdach iiberhaupt nicht weiter zu leben in der Lage sein wnrd. (I am of the opinion that the establishment of a be based on new and creative ideas which lead to exhaustion which set in after the war has especially affected the intellectual workers. The workshops of science are threatened for want of material and toob. The lack of coal has paralyzed the manufacture of paper, and the German book threatens to disappear from the market. German scholars can no longer continue their vital research work. German writers can no longer speak to the world. Thereby the deterioration of Germany's intellectual forces becomes a danger of evival of German intellectual work and the re-establishmeni duty which the nations of the world cannot shirk. The great tasks of natural science, of technic, industry and literature can not be solved in the future without German intellectual forces. By helping them, the world The helps itself. The true reconciliation between the enemies of yesterday and the beautiful hope of a fraternity of mankind can be fulfilled only when the German intellect and the activity of German intellectual labor can once more freely deveiop. German poets and thinkers have given to the world immortal works while suffering from hunger and privations. But today the creative intellectuals of Germany are no longer menaced only by hunger and bitter hardships, but by absolute ruin — perhaps oi a whole generation which from want of food, coal and homes will not be able to e.xist.) lionaeu.Vt PST-IL temps encore de vous envoyer ma reponse? Pendant la guerre, les intellectuels ont, sauf quelques exceptions, cede a la contagion des idees usuelles. lis ont pense avec la foule. L'intellecluel est un homme qui a un appareil intellectuel dont il use pour sa profession : il possede en somme une technique. Cela ne prejuge pas qu'il soit intelligent devant la vie. Les intellectuels collaboreront a la reconciliation des peuples dans la messure meme ou ils s'efforceront de devenir intelligents. Paris (France) Leon Werth r\IE erste, die notwendigste Aufgabe der Intellektuellen in alien Landern scheint mir in diesem Augenblick zu sein: mitzuhelfen an der Entpolitisierung der Welt. Politik ist Beschaftigung mit dam Zeitlichen, mit dem raumlich Begrenzten, sie dient einem bloss mechanischen Problem, namlich die Krafte der einzelnen Volker im Gleichgewicht oder Uebergewicht zu erhalten. Sie ist nur Technik eines hoheren Egoismus der Volker und verschweigt dem Einzelnen, dass er mit seiner Hingabe, seinem Entthusiasmus, seiner Leidenschaft im letzten doch einer Selbstsucht dient — der seines Volkes. Der Dichter, der Kijnstler aber hat nach Tolstois Wort "der bin- dende zwischen den Menschen zu sein". Er dient keinem mecha- nischen Problem, er dient dem Geist, der einer und derselbe ist in alien Sprachen und Zonen. Jeder Egoismus, der niedere, der den Menschen, wie der hohere, der die Volker von der letzten Gemein- schaft der Liebe absondert, ist sein ihm entgegengeborener Feind. Der wahre Dichter, der wahre KUnstler, der wahre Gelehrte fiihlt iiber die Zeit hinaus, immer der Zukunft entgegen — auf diese alleinige Welt hat er sein Volk, sein Geschlecht hin zu erziehen und nicht einem nationalen Schicksal. Menschheitspolitik, nicht Staatenpolitik zu lehren — das ist in jeder Zeit und in keiner so sehr als in dieser die wahre Aufgabe des Kiinsllers gewesen. Was in ihm an Begeisterung, an Bewunderung, an reinen Kraften der Verehrung tatig lebt, soil er der ganzen Menschheit entgegenwenden, damit sich in alien Nationen die Volker nicht in ihren niederen Instinkten der Herrschsucht und Eitelkeit, sondern in ihren reinsten Gefiihien der schopferischen Vielfalt und der allmenschlichen Ideale als eins erkennen. Die Kiinstler, die Ge- lehrten als Verwaiter des Ewigen auf Erden, miissen immer wieder das Zeitliche, das Politische, das Praktische abschwachen in den ungeduldigen Herzen der Menschen und ihren Blick erheben zu den Sternbildern des Zeitiosen, die wie jene des Himmels in ewiger Har- monie und unzerstorbaren Schonheit iiber den Hauptem der Menschen stehen. Konnen wir sie jetzt durch das Gewolke des Masses noch nicht niederrufen in ihr unruhiges und verdiistertes Herz, so sollen wir sie doch unermiidlich ihnen zeigen, damit auch in diesem tragischen Geschlecht schon Sehnsucht nach jener kiinftigen Menschheitsharmonie erweckt sei. Je friiher, je leidenschaftlicher sich die sittlichen Fiihrer aller Lander von ihrem Irrtum der Vereinzelnung abkehren und zu ihrer gemeinsamen Einheit im Geiste bekennen, umso friiher und umso schoner wird diese unausbleibliche Stunde der Weltharmonie unserer schmerzhaft zerstiickellen Menschheit geschenkt sein, und damit erst der wirkliche Friede, der Friede im Geist. Dramatist Salzburg (Austria) (The first, most necessary task of the intellectuals of me at this moment to be to do their share in "depoliticalizing** the world. Politics is occupation with the temporal, with what is limited by space; it serves only a mechanical problem, that of keeping the forces of the individual nations in equi- librium, or maintaining the supremacy of one or the other. It is only technic nf [4i; a higher egotism of the nations, ultimately the individual tacitly serves with his devotion, his enthusiasm, his passion only another egotism — that of his nation. But the poet, the artist, has according to Tolstoy's word, to be the "binding element between men." He serves no mechanical problem, he serves the spirit which IS one and the same in all languages and all zones. Every egotism, the lower which segregates man, and the higher which separates nations from the ultimate community, which is love, is its born enemy. The true poet, the true artist, the true scholar feels no limitations of time always bent on the future. He has only to this world to direct the attention of his people, his race, and not to a national fate. To teach human politics, not state politics, that has ever been, and in no time more than in ours, the true task of the artist. What enthusiasm, admira- tion, force of worship is actively alive in him, he shall turn towards all mankind in or.ler that all nations may know one another not throug-h their lust of power ana their vanity, but through their purest sentiments of creative versatility and all — human ideals as being essentially one. The artist, the scholars, as keepers of the eternal on earth, must always weaken the temporal, the political, the practical in the impatient hearts of man and have him raise his eyes to the constellations beyond time, which like those of the sky move in everlasting harmony and imper- ishable beauty over the heads of humanity. Though we cannot now through the clouds of hatred call thera down into their hearts dwelling in unrest and shadow, we should nevertheless not tire of pointing to them, in order that even in tins tragic generation the longing for that future harmony of mankind may be awakened. The sooner, the more passionately the ethical leaders of all countries turn away from the error of their separatism and recognize their unity in the spirit, the sooner and the more beautiful will this inevitable hour of world-har- mony dawn upon our painfully torn humanity, and with it the real peace, spiritual peace.) Lebt ihn, den Geist der Briiderschaft! ^^IR sind durch einen Vernichtungskrieg gegangen. Hass, Miss- trauen und Unglauben wurden durch die verachtlichsten Damonen der Holle auf die Menschheit losgelassen, aber gleich heiligen Flainmen brennen noch in den Herzen gottesfiirchtiger Manner und Frauen Liebe und Clauhen, unausloschliche Flammen des heiligen Feuers, behiitet von himmlischen Engeln. Ueber die ganze Welt hegen redliche Menschen eine natiirliche Liebe fiir das Land ihrer Geburt wie auch fur das Land ihrer Wahl, in dem sie ein neues Vaterland gefunden haben. Das ist besonders so in den Vereinigten Staaten, dem Schmelztigel der Nationen, wo so vieie Einwanderer verschiedener Rassen, Gewohnheiten und Re- ligionen Heimstatten fanden, in einem glorreichen Land, dem Cottes- land Amerika. Hier wurde in den Kriegsjahren, und wird noch jelzt, viel iiber Palriotismus gesprochen. Patriotismus ist eine Liebe eigener Art. Wird Patriotismus durch Vorurteile beherrscht und artet er aus in Rassenhass, Unduldsamkeit, Verfolgung und nationale Eitelkeit, dann ist er unverzeihlich und verabscheuungswiirdig. Es macht fiir mich keinen Unterschied, welcher Religion oder Rasse Manner oder Frauen angehoren, so lange sie ein Gewissen besitzen, die Wahrheit bezeugen, Giite iiben und Mut bewahren. Das ist mein Standpunkt und er wird bestimmt durch das Gesetz der Liebe, des Rechts und der Gerechtigkeit, ein Gesetz, das eins ist mit dem grossen unveranderlichen Moralgesetz, das Menschen und Geister beherrscht und richtet. Wenn die Geiststarken der Welt dieses Moralgesetz taglich selbst leben und iiben, tragen sie durch ihr Leben nicht nur zur Besserung bestehender Verhaltnisse bei, sondem geben personlich und durch ihre Werke, Lehren und Predigten die Mittel zur ErfuUung der Aufgabe, ein gegenseitiges Verstandnis zwischen den verschieden- artigen Rassen und Nationen der Erde zu schaffen und Achtung und Liebe der Volker fiir einander keimen und erspriessen zu lassen. Auf diese Weise wird in den Herzen zum Bliihen, Fruchten und Voll- genuss gebracht — Jer goilliche Ceisi der Menschenbriiderschafi. ■ York, N. Y. WiLHELM BeNIGNUS Poet (LIVE UP TO IT.— We have gone through a destructive war and the war ma- chine is still in operation. Hate, Distrust and Unbelief have been engendered by the vilest demons of hell, but Love and Faith still burn like sacred flames in the hearts of many good and godly men and women, flames of the holy fire which are guarded by angels of heaven to last and shine forever. All over the world humans, if they are sincere and natural, have an inborn affection and love for the country in which they are bom and for the country which they have selected as a new o the United States, the melting pot of the in "God's Country America". Patriotism has iotism is a love of a peculiar kind. If patri- appli talked abo ?s especially t y immigrants glorious land. stable i vanity, eligion [42] or race men or women are, as long as they are persons of truth, courage, con- science and kindness. This my standpoint is determined by the law, which is love of Right and Justice, integrally melting' into the great unalterable Moral Law, by which men and spirits are governed and judged. If the intellectuals of the world live up to this great law and practice it in their daily living, they not only will help by their examples toward a betterment of conditions, but their very lives and their works, teachings and preachings will be the means of accomplish- ing the task of creating a mutual understanding between the various races and nations of the earth, thus leading men to respect and love each other for the sake of lovable qualities and thereby awakening in the hearts and bringing to bloom and fruition the divine Spirit of Brotherhood.) r^IE Evolution der menschlichen Rasse als Verwirklichung, als Ziel der Weltordnung, kann nur auf dem Wege der Kultur er- reicht werden. Aus dem Chaos entstand der Kosmos, und mit seiner VervoU- kommnung schreitet die Veredlung der Menschheit voran. Periodische Entgleisungen, epidemische Verirrungen ganzer Vblkerschaften kon- nen nur den Fortschritt hemmen, vermogen ihn jedoch nicht zu verhindem. Die Entfaltung der Kultur ist Welt- und Naturgesetz. Das vornehmste Gebot des Einzelnen, welcher diese Wahrheil und die Schmach der Zeit erkennt, ist zu lernen Mensch zu sein. Er sol! sich nicht geniigen allein seine Sippe zu betreuen, allein fur sein Land zu schwarmen, allein fiir seine Rasse zu kampfen, allein auf seine Religion zu schworen. Er soil das Erfassen seines geistigen und seelischen Innenlebens ervveitern und der ganzen Menschheit dienen. Elmar Vente Kingston, N.Y. Dramatist (The evolution of the Human Race, as the realization, as the goal of a universal system, can only be approached by the road of culture. Out of the chaos arose the Cosmos, and with its completion grows the ennoblement of humanity. Per- iodical deviations, epidemical derangements of entire nations will but defer this progress, but can never prevent it. The development of culture is a universal and natural destination. The most sacred commandment for the individual, who com- prehends this truth and the disgrace of our period, is to learn to be human. He must not be satisfied to labor alone for the benefit of his own fraternity; to care but for his own country, to fight but for hig own race, to swear but to his own religion; but his interest, his goodwill, his care, should extend to embrace man- kind at large.) Amerika, die Briicke zur Versohnung Von Dr. OTTO GLOGAU, Jubildumsprdsident des Cesellig- Wissenscbafllichen Vereins von New York (Auszug aus einem zur Feier des fiinfzigjahrigen Jubilaums gehaltenen Vortrag) LJATTE Columbus nicht Amerika entdeckt, die Menscheit hatte es kiinstlich schaffen miissen. Denn Amerika ist nicht bloss ein Land: es ist eine historische Notwendigkeit, eine Institution, eine Idee. Die Menschheit hoffte in Amerika das Jenseits von Hass und Hader zu finden, wo alle Traume aller Menschen aller Lander ver- wirklicht werden konnten, den Tempel irdischen Gliickes, geschiitzt und beschirmt von der Gottin der Freiheit, deren Fackel weit iiber alle Lande, alien Miihseligen und Beladenen wie ein Hoffnungsstern leuchtete. Alle religiosen Glaubensbekenntnisse, alle politischen Ueberzeugungen, alle Sprachen, alle Traume, alle Wissenschaften, alle Kulturen fanden in Amerika eine liebevoUe Heimat, als Wurzeln und Fasern zu dem grossen Baume der Weltkultur und Weltver- briiderung. Alle Volker der Erde, die sich — mit wenigen Aus- nahmen — durch ihre mutigsten, kraftigsten und besten Vertreter in das "Land irdischer Erlosung" verpflanzten, leben — solange sie es wollen — ihre volkische Eigenart in Sprache, Gebrauchen und Tra- ditionen weiter, und geben das Beste ihrer selbst und ihres Volkes her, um, besonders durch ihre Kinder, an dem Aufbau des Uebervolkes mitzuarbeiten, das iiber alle Volker, die es in sich wie Diamanten in einer Krone aufgenommen, seine schiitzenden Arme breitet. Hier [43] konnte durch ein praktisches Experiment zum erstenmal bewiesen warden, dass eine Menschheitsverbriiderung von Volkern unter Bei- behaltung der Individuellen EigentiJmlichkeiten durch Gesamtarbeit fiir gemeinsame hohere Ideale moglich ist. Das Eingreifen Amerikas in die Geschicke Europas schmiedete urn alle in dieser amerikanischen Schutz- undTrutzeinheit iebenden Vblker die Kette der Zusammengehorigkeit. Auch die deutschen und oster- reichischen Abkommlinge wurden, wenn auch blutenden Herzens, sich dessen bewusst, dass sie vor allem Amerikaner sind und bewiesen diese ihre Ueberzeugung durch das Blut ihrer Sohne und durch die weit- gehendsten materiellen Opfer. In jedem anderen Lande der Erde ware es bei der Anwesenheit von so zahlreichen Vertretern der sich bekriegenden Nationen zu einem Weltkriege im Kleinen gekommen. Von dem verhetzten Pbbel und einer gewissen Presse abgesehen, bestand Amerika gianzend die Feuertaufe der Verbriiderung seiner Volksarten. Amerika wurde die historische Rolle zuteil, den Ausgang des Krieges zu entscheiden. Es brachte den Ailierten die so dringend benbtigte moralische und physisch-oekonomische Unterstiitzung, und gab den gegen eine ganze Welt in Waffen ankampfenden, dem Er- schbpfungszustande nahen Zentralmachten durch die Stosskraft frischer Heere, mehr aber durch das Gift der Feder, durch die Hoffnungen und Versprechungen auf einen ehrenvoUen, gerechten Frieden den betaubenden Schlag. Als der verblendete President Amerikas die Ungeheuerlichkeiten des Versailler Friedens fiir immer hinter die Eisenstabe seines von England ummodelierten Machwerkes der Liga der Nationen pressen wollte und so fiir immer den wahren Frieden zwischen den ehemaligen Feinden, die wirkliche Versbhnung und das richtige Verstandnis zu verhindern drohte, erhob sich das amerikanische Volk, nein, erhoben sich die Stammesgenossen der sich kurz vorher im Kriege gegeniiber- gestandenen Vblker wie ein Mann, stiirzten den Menschheitsverrater in den Abgrund politischer Vergessenheil und historischer Lacherlich- keit und schufen so Raum fiir das Fundament der von Amerika aus- gehenden Doppelbriicke der Versbhnung, von der ein Bogen in das Lager der Alliierten und der andere in das der ehemaligen Zentral- machte fiihrt. Nur iiber Amerika wird die Versbhnung zustande kommen. Zwischen den beiden feindlichen Gruppen kann noch fiir lange, lange Zeit keine direkte Briicke geschlagen werden. Was Amerika seit Beendigung des Krieges an Liebe, Giite und Mild- tatigkeit fiir die Frauen und Kinder der Zentralmachte, besonders durch Vermittlung von Hoover und der "American Friends" und durch die Amerikaner deutscher und bsterreichischer Abkunft getan, schuf in dem zu den Mittelmachten fiihrenden Briickenbogen der Ver- sbhnung als Fundament die Grundsaulen der Dankbarkeit. Und der zu den Alliierten fiihrende Briickenbogen, der hier allerdings erst iiber den Weg eines gerechten Friedens zur Versbhnung fiihren kann, baut sich auf den Zementgrundlagen der Furcht und der finanziellen Ab- hangigkeit auf, wenn auch eigentiich die Dankbarkeit eine Hauptstiitze sein sollte. Ein Brijckenarm spannt sich von Amerika zu denen, die sich versohnen rvollen, und der andere zu denen, die sich versohnen Tverden miissen. Um aber die Versbhnung zu einer dauernden zu machen, um eine Wiederholung der schrecklichen Weltkatastrophe zu verhindern, miissen die Amerikaner, die Stammverwandten aller ehe- maligen Feinde, zielbewusst vorgehen. Wirklichen Einfluss auf die dauernde Versbhnung der Menschheit kbnnen, wie in jedem anderen Lande, auch im amerikanischen Volkstum nur zwei Gruppen der Bevblkerung haben : die Arbeiter und die Intellektuellen. Die organisierte Arbeiterschaft Amerikas kann durch einen Appell an das Gewissen und das Bewusstsein der Arbeiter aller Nationen — also nicht bios der international organisierten — die Versbhnung und Verbriiderung der Massen und dadurch der Vblker fbrdem. Gleich- zeitig kann die amerikanische Arbeiterschaft durch die Drohung, im Falle eines nicht durch Volksabstimmung gewiinschten Krieges keinerlei fiir den Krieg nbtige Arbeiten zu verrichten oder durch einen Generalstreik, wie jiingst in England anlasslich des drohenden russi- [44] schen Krieges, den Ausbruch oder zumindest die Fortfuhrung eines un- gewiinschten Krieges verhindern. Es miissen aber zuerst neben der organisierten Arbeilerschaft auch die breiten Massen iiber die Grenzen des nationalen Chauvinismus hinweg zu weiteren Menschheitsidealen erzogen warden. Die wichtigere Rolle bei der dauernden Versohnung und Ver- briiderung der Volker fallt jedoch den Intellektuellen Amerikas zu. Anlasslich seines SOjahrigenJubilaums richtete derGesellig-Wissen- schaftliche Verein von New York, durch ein halbes Jahrhundert das Austauschzentrum fiir die Kultur der alten und neuen Welt, an die hervorragendsten Geister aller Nationen die hrage: "Auf welche Weise konnen die Intellektuellen aller Lander in der alltaglichen Wirklichkeit zur wahren Versohnung der sich im Kriege gegeniiber- gestandenen Volker und zur dauernden Verbriiderung der Menschheit beitragen?" Die aus den verschiedenen Landern eingelaufenen Antworten zeigen in iiberwiegender Mehrheit die Bereitwilligkeit der Intellektuellen, an der dauernden Versohnung der Menschheit mitarbeiten zu wollen. Selbstverstandlich fehlt es im franzosischen und deutschen Lager nicht an Unversohnlichen. Aber gerade die Verschiedenheit und Viel- seitigkeit der in diesem Souvenir-Album ausgesprochenen Ansichten macht es zu einem historisch wichtigen Dokument. Was gemass den in diesem Buche vertretenen Meinungen die Intellektuellen aller Lander zur dauernden Versohnung und Verbriiderung der Menschheit bei- tragen konnen, gilt vor allem aber auch fiir die Intellektuellen Amerikas, da sie ja ihrer Stammesabkunft und Blutsverwandtschaft gemass eigentlich alle Volker vertreten. An dem gewaltigen Baume amerikanischer Kultur ist unser Verein die Wurzel, die ihm die Safte und Krafte des deutschen Idealismus zutragt. Wir haben es als unsere Pflicht, ja als unsere Mission er- kannt, das grosse Werk der Versohnung zwischen den ehemaligen Feinden, mit Amerika als dem Zentrum. von dem aus die Wellenkreise der Liebe sich von Land zu Land auf die ganze Menschheit fort- pflanzen, schaffen zu heifen und an seiner Vollendung rastlos mitzu- arbeiten. So haben wir Amerikaner deutscher Abkunft eine neue Lebensaufgabe gefunden. Deutsche Kunst, deutsche Wissenschaft, deutsche Dichtung zu pflegen fiir uns, fiir unsere Kinder, fiir unser Amerika, mit dem wir unzertrennbar verschmolzen sind, fiir die Welt, fiir die Menschheit, zu deren Verbriiderung wir als Amerikaner mit unserem deutschen Herzensblut und unseren internationalen Ver- sohnungstraumen mehr als ein anderes Volk wirken miissen. Auf dieses hehre Endziel der Versohnung und Verbriiderung arbeiten nun auch zahlreiche andere amerikanische Vereinigungen und Institutionen hin. Wir hoffen zuversichtlich, dass auch allmahlich die Franzosen Amerikas durch ihre ideelle Verpflichtung als Amerikaner in ahnlicher Weise wie wir, ihren franzosisch-kulturellen Bestrebungen, deren Amerika genau so wie der jedes anderen in seinem Zauberkreis stehenden Volkes bedarf, das Banner der Versohnung vorantragen und so auf das franzosische Heimatsland in versohnendem Geiste wirken werden. Dies kann nur durch die Franzosen Amerikas ge- schehen und es obliegt uns, diese unsere amerikanischen Briider, die zufallig anderen Blutes sind als wir, ebenso wie die italienischen, eng- lischen, slavischen und die anderer Abstammung zur gemeinsamen Arbeit aufzufordern. Vielleicht konnten wir zur Griindung eines Ver- sohnungsbundes der im Schutze Amerikas lebenden Volksarten bei- tragen, dessen Beschliisse gewiss auf die Heimatslander Eindruck machen wiirden. Moge jeder einzelne von uns im Alltag diese ameri- kanischen Versohnungs- und Verbriiderungsideen durch freundschaft- lichen Anschluss an anderssprachige Gruppen betatigen. Moge unser Verein vorangehen in der Anbahnung eines innigeren verstandnisvollen Anschlusses an franzosische, italienische, englische und anderssprachige Vereine Amerikas ; mogen wir das Experiment gemeinsamer Dis- kussionsabende, wechselseitig unterstiitzter Konzerte, Theatervor- stellungen usw. wagen. "Finer muss den Anfang machen mit der Versohnung" sagt Bjoernsen am Schlusse seines sozialen Kriegsdramas. Wollen wir Amerikaner deutscher Abstammung am Schlusse dt-^ :45] Weltkriegstragodie dies zu unserem Losungswort machen und als erste die Hand zur Versohnung reichen, dann warden die amerikani- schen Franzosen, Italiener, Englander und andere hier vertretenen eheraaligen Feindesnationen bald ihre Ansicht iiber die Barbaren und Hunnen andern. Die manuellen und geistigen Arbeiter Amerikas, die Abstammlinge der durch den Weltkrieg entzweiten Nationen, miissen mit weit- schauendem Blick, gegenwartsfroh und zukunftssicher, vom Geiste der Liebe getragen, die Pfeiler zu der Briicke der Versohnung schlagen, die von Amerika, dem Herzen der Welt, im herrlichen Doppelbogen zu den fur die erwiesene Mildtatigkeit dankbaren Zentralmachten und zu den fur die gewahrte Hilfe dankschuldigen Allierten fiihrt. Und allmahlich werden dann auch, durch Amerikas leuchtendes Beispiel begeistert, die Arbeiter und Inteliektuellen der ehemaligen Feindes- nationen am driibigen Ende der Briickenbogen Pfeiler zu schlagen und schrittweise Fundamente zu legen beginnen, und vor den staunen- den Augen der Menschheit wird von Feindesland zu Feindesland wie ein sonnengekiisster Regenbogen die goldene Briicke derVerbriiderung und Versohnung erstehen. Und wir, die Arbeiter und Inteliektuellen dieses Landes, die wHr mit unserem Herzensbiut. mit unserer Kraft und mit unserem Geiste zur Verwirklichung des uralten Traumes der Menschheitsverbriiderung beitragen, wir werden es umso hoher schatzen, umso inniger verstehen, umso heisser lieben, diesen Zufluchtsort der Beladenen, diese Wiege der Zukunft — Amerika — die Briicke der Versohnung. (On the powerful tree of American culture our society is the root which brings to it the sap and the strength of German idealism. We have recognized it as our duty, even our mission, to, contribute towards creating the great work of recon- ciliation with former enemies, America being the center from which the love of humanity shall radiate from land to land throughout the world. Striving un- tiringly lor the consummation of this ideal, we Americans of German descent find a new task in our life. To cultivate German art, German poetry, German science for us, for our children, for our America, with which we are inseparably united, for the world, for mankind, for the brotherhood of which we as Americans with our dreams of international reconciliation must work more than other people. Nu- merous other American societies and institutions are striving for this sublime goal. We hope and trust that the French of America, too. whose French culture the country needs as much as that of any other nation within its magic circle, mindful of their duty as Americans, will choose to enroll under the banner of reconciliation and thus exert a propitiatory influence upon their native land. This can be accomplished only by the French of America, and it is our t^sk to invite the cooperation of those our American brothers, who by accident of birth are of other blood than we, as also the Italian, British, Slavic and those of other origin. Perhaps we could work towards the foundation of a league of recon- ciliation of representatives of all nations living under the protection of America, and by its deliberations influence their native countries. May every one of us every day carry these American ideas of reconciliation and brotherhood into the camp of those speaking other languages. May our society lead in inaugurating a better understanding and a closer contact with French, Italian, British and other societies of America; let us attempt the experiment of discussions, concerts, dramatic performances, undertaken and supported in common by all. "One must .'make the beginning with reconciliation," says Bjomson at the end of his drama of social confUct. If we Americans of German descent make this our party cry at the end of the world tragedy which the late war has brought upon all, and be the first to offer the hand of reconciliation, then the Americans, French, Italians and British and others, who of late were enemy nations, will soon change their opinion about the Barbarians and Huns. The manual and intellectual workers of America, the descendant of nations that had become hostile to one another through the world war, must with farsighted- ness, in the joy of the present and the trust in the future, borne by the spirit of love, plant the pillars of that bridge which from America, the heart of the world, leads in a spendid arch to the Central powers, grateful for the benefac- tions received, and the Allies, owing gratitude for assistance rendered. And gradually, inspired by America's shining example, the workingmen and the in- tellectuals of the former enemies will on the other shore likewise plant pillars and step by step lay the foundations of that bridge. Thus before the astonished eyes of the world, the golden bridge of conciliation and brotherhood will like a sunkissed rainbow stretch from enemy country to enemy country. And we, the workers and the intellectuals of this country, who with our heart blood, our strength and our brain have contributed to this realization of the age-old dream of human brotherhood, we will then esteem it so much more highly, understand it so much more deeply and love it so much more warmly, of iliatK ■If the bridge [46] , Vom Ich zum All I KTUR wer als died des Ganzen sich erkannt, • A ^ Wird, wo der Weltzerspaltung Wunden klaffen, J Vom Ich zum All den Weg zum Hochland schaffen, • Das aller Volker Heimatziel umspannt. I Wie Tag der Nacht, so folgt des Hasses Brand, i Der Liebe Sieg. Zu ihm euch aufzuraffen, j Senkt weltversohnungsstark des Krieges Waf fen ; j Der Zukunft Reich baut nur die Bruderhand. I I Kein Machtgebot, das Menschenwitz ersonnen, I Entwurzelt Volkerhass und Kriegsbeschwerden, ', Womit der Unverstand die Welt umsponnen. Es wandelt kein Messias mehr auf Erden; Nur Opfermut, aus eigner Kraft gewonnen, Wird zur Erlosertat der Menschheit werden. KONRAD NiES i Corte Madera, Cal. [47] Appel, Paul 4 Anspacher, Louis K 4 Benignus, Wilhelm 42 Bernard, Leon 5 Bemstorff, J 5 Bertsch, Hugo 6 Bettelheim, Anton 6 Bleibtreu, Carl 7 Boas, Prof. Franz 8 Burr, Geo. L 9 Chisholm, Hugh 9 Coe, George A 9 Cuno 9 Day. James R 10 Debs. Eugene V 10 Dehmel, Richard 10 Demburg, Dr 10 Einstein, Prof. A 10 Eiselsberg, Prof. Dr. A. von 12 Ernst, Otto 12 Eucken, Prof. Rudolf 12 Foch, Marshall 13 Foerster, Prof. Fr. W 13 Forel, Dr. A 13 Frei, Dr. Bruno 13 Freud, Dr 14 INDEX .... 15 ... 15 43 Geddes, Sir Auckland Sadler M E 31-32 32 .... 15 15 Hindenburg, Fieldmarshall Salus, Hugo Sattler, Otto 32 33 Jordan David Starr Schulman, Samuel Semon Sir Felix 35 Shepherd, Wm. R 36 ' Lawrence, Emmeline Pethick Lienhard, Prof Friedrich 19 20 20 20 Smalley, Frank Steinberg Dr S D 36 37 Lilienfein, Dr. Heinrich Lowinger Wilhelm Siidekum, Dr. Albert 37 38 Ludendorff .... 23 .... 23 Mackensen, von Taussig, F. W 38 Markham, Edwin .... 24 Martin, Prof. Alfred \V. 24 Vente, Elmar 43 Martinet, Marcel Michel, Frederick 25 .... 3 .... 26 Miiner, Anitta 27 .... 47 Villard Oswald Garrison 39 Nies, Konrad Wermuth, J Werth, Leon White Andrew D 39 41 40 .... 30 30 • Reboux, Paul Reinach Zweig, Stefan 41 • Deaddified using the Bookkeeper proo Neutralizing agent: Magnesium Oxide Treatment Data: J^J,^ ^001 PreservatJonlechnoloi LIBRARY OF CONGRESS 007 693 741 2